Mannheim/Rhein-Neckar, 26. Juli 2014. (red/pm) Die sechste Sehstation, die im Rahmen des Baukulturpreises 2014 ausgezeichnet werden, ist das Gebäude der Helvetia Versicherungen. … [Read more...]
Nächste Sehstation in Mannheim
Billing-Bau der Kunsthalle ist nächste Sehstation
Mannheim/Rhein-Neckar, 30. Juni 2014. (red/pm) Der erst 2013 generalsanierte Billing-Bau der Kunsthalle Mannheim in der Moltkestraße wurde als nächste Sehstation im Rahmen des Baukulturpreises 2014 des Baukompetenzzentrums ausgezeichnet. Der rote Betonwürfel ziert nun den Eingangsbereich und macht auf besondere Architektur in Mannheim aufmerksam. … [Read more...]
Baukulturpreis 2014
Speicher 7 ist zweite Sehstation
Mannheim/Rhein-Neckar, 31. Mai 2014. (red/pm) Alle zwei Wochen werden im Rahmen des Baukulturpreises 2014 rote Sitzwürfel als Sehstationen vor baukulturellen Schätzen Mannheims aufgestellt. Hiermit macht das Baukompetenzzentrum der Stadt Mannheim auf besonders gelungene Architektur aufmerksam. Seit dieser Woche steht eine solche vor dem ehemaligen Notgetreidespeicher „Speicher 7“ in direkter Rheinuferlage in der Rheinvorlandstraße. … [Read more...]
Mannheimer können abstimmen
Welches Gebäude bekommt den Baukulturpreis?
Mannheim/Rhein-Neckar, 06. November 2013. (red/pm) 24 Wochen lang konnten sich Architekturbegeisterte an zwölf Sehstationen über die baukulturellen Schätze Mannheims informieren. Nachdem die letzte Sehstation aufgestellt wurde, darf jeder für seine Lieblings-Sehstation abstimmen. Die Sehstation mit den meisten Stimmen wird mit dem Mannheimer Baukulturpreis 2013 ausgezeichnet. Die Aktion läuft bis einschließlich 15. November 2013. … [Read more...]
Haus der Katholischen Kirche mit Sehstation ausgezeichnet
Zurückhaltende Architektur ist wertvoll
Mannheim/Rhein-Neckar, 02. August 2013. (red/pm) Seit Mai machen rote Sitzwürfel, sogenannte Sehstationen, auf gute Architektur in Mannheim aufmerksam. Die sechste Sehstation wurde vor dem Haus der Katholischen Kirche in F2,6 aufgestellt. … [Read more...]
Nebeniusblock als vierte Sehstation ausgezeichnet
Baukulturelle Schätze entdecken
Mannheim/Rhein-Neckar, 26. Juni 2013. (red/pm) Die Wohnanlage im Nebeniusblock wurde mit der vierten Sehstation ausgezeichnet. Der rote, quadratische Sitzwürfel ist eine Einladung des Baukompetenzzentrums, die baukulturellen Schätze Mannheims zu entdecken. … [Read more...]
Mannheimer Baukultur
Sehstation vor Verwaltungsgebäude der Stadtentwässerung
Mannheim/Rhein-Neckar, 10. Juni 2013. (red/pm) Das Baukompetenzzentrum lädt ein, baukulturelle Schätze zu entdecken. Die nächste Sehstation wurde vor dem Verwaltungs- und Betriebsgebäude der Stadtentwässerung Mannheim in der Käfertaler Straße aufgestellt. … [Read more...]
Vortrag über nachhaltiges und energieeffizientes Bauen
„Smart Buildings – Smart Cities“
Mannheim/Rhein-Neckar, 06. September 2012. (red/pm) Die Konversion von über 500 ha Fläche ist für Mannheim Herausforderung und Chance, neue Wege in der Stadtentwicklung zu gehen. „Wohnen und Zusammenhalt“, sowie „Energetisches und qualitätsvolles Bauen“ sind Eckpunkte der Konversion. Information der Stadt Mannheim: "In einer gemeinsamen Vortragsreihe der Geschäftsstelle Konversion und des Baukompetenzzentrums sprechen renommierte Architekten über ihre Vorstellungen von Qualität in … [Read more...]
Mannheim: Vortrag von Diébédo Francis Kéré
Architektur zwischen den Kulturen
Mannheim, 04. Juni 2012. (red/pm) Um die Stadtentwicklung Mannheims auf zukunfstrelevante Fragen vorzubereiten, veranstaltet die Geschäftsstelle Konversion und das Baukompetenzzentrum eine Vortragsreihe. Dort sprechen renommierte Architekten. Am 11. Juni hält Architekt Diébédo Francis Kéré aus Gando in der Kunsthalle Mannheim einen Vortrag. Information der Stadt Mannheim: "Die Konversion von über 500 ha Fläche ist für Mannheim Herausforderung und Chance, neue Wege in der Stadtentwicklung … [Read more...]