Mannheim, 23. April 2020 (red/pm) In den letzten Wochen erhielten Hauseigentümer*innen häufig Anrufe wegen angeblicher Störungen ihrer Abwasserleitung. … [Weiterlesen...]
27 Denkmäler können besichtigt werden
Tag des offenen Denkmals in Mannheim
Mannheim, 02. September 2019. (red/pm) Einmal im Jahr – am zweiten Sonntag im September – werden bundesweit Kulturdenkmale geöffnet, die sonst nicht allgemein zugänglich sind. Der Tag dient dazu, für das Anliegen des Denkmalschutzes zu werben. … [Weiterlesen...]
Stadtentwässerung gibt Hinweise
Schutz vor Rückstau bei Starkregen
Mannheim, 15. August 2019. (red/pm) Die Wetterkapriolen der letzten Wochen haben gezeigt, dass sich der Klimawandel nicht nur bei Hitze und Trockenheit bemerkbar macht, sondern auch durch Starkregenereignisse. Die Stadtentwässerung Mannheim rät den Bürgerinnen und Bürgern, wie sie sich bei starken Niederschlägen vor Wasserüberstau im Keller und auf der Straße schützen können. … [Weiterlesen...]
Bauarbeiten führen zu Vollsperrungen
Kanalbaumaßnahmen in der Gartenstadt
Mannheim, 07. März 2019. (red/pm) Die Stadtentwässerung informiert über Kanalbaumaßnahmen in der Gartenstadt, die für das erste Halbjahr beziehungsweise ab dem Sommer 2019 geplant sind. … [Weiterlesen...]
Stadtentwässerung hat bei der Agenda Aktion noch Plätze frei
Abenteuer Abwasser
Mannheim, 01. August 2018. (red/pm) Die Stadtentwässerung Mannheim bietet in den Monaten August und September Kindern und Erwachsenen an verschiedenen Orten Einblicke in die Abwasserwelt. … [Weiterlesen...]
Stadtentwässerung öffnet am 21. März den Fremdeneinstieg
Einblicke unter der Erde
Mannheim, 20. März 2018. (red/pm) Am 21. März öffnet die Stadtentwässerung in Mannheim ihre Pforten und gewährt mit geführten Rundgängen Einblicke in die Arbeitswelt des Kanalbetriebs. Das ist garantiert ein duftes Erlebnis. … [Weiterlesen...]
Um Risiken bei Starkregen zu mindern
Viernheim will Stadtentwässerung entlasten
Viernheim, 11. Juli 2017. (red/pm) Die Stadt Viernheim will die Risiken bei Starkregenereignissen in Zukunft mindern. Dafür soll ein zusätzlicher Kanal die Stadtentwässerung entlasten. Dieser soll rund zwölf Millionen Euro kosten. … [Weiterlesen...]
Feuchttücher sind immer häufiger „Pumpenkiller“
Eine ganz schön feuchte Angelegenheit
Mannheim, 29. August 2016. (red/pm) Achtlos in die Toilette geworfene Feuchttücher verstopfen Kanalrohre und verursachen Betriebsstörungen in den Pumpwerken und bei der Abwasserreinigung in Mannheim. … [Weiterlesen...]
Ab in den Untergrund - hinab in die Mannheimer Kanalisation
Ein duftes Erlebnis
Mannheim, 22. März 2016. (red/nh) Ab in den Untergrund. Genauer: In die Kanalisation Mannheims. Keine besonders angenehme Vorstellung. Man denkt an Ratten, gemeinen Gestank, Dunkelheit und Beklemmung. Dennoch ist es spannend, einen Einblick zu bekommen, was man eigentlich nie zu sehen bekommt, denn alltäglich läuft man schlicht drüber hinweg. Etwa 3,25 Meter geht es hinunter - in den Fremdeneinstieg vom Quadrat F1. … [Weiterlesen...]
Stadtentwässerung Mannheim lädt zum Einstieg ein
Ab in die Kanalisation
Mannheim, 19. März 2016. (red/pm) Am 22. März findet der internationale Tag des Wassers, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wasser und Arbeitsplätze“ steht statt. Die Stadtentwässerung öffnet deshalb traditionell bei trockenem Wetter den historischen Fremdeneinstieg in der Breiten Straße in F1 und informiert über die Arbeit im Kanalbetrieb früher und heute. Über eine eiserne Wendeltreppe können alle Besucher Spannendes und Interessantes aus dem Alltag eines Abwassertechnikers erfahren. … [Weiterlesen...]