Heidelberg, 17. August 2017. (red/pm) Am Donnerstag, den 17. August 2017, kam es um 10.37 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen der Heidelberger Bahnstadt sowie in Teilen der ehemaligen US-Konversionsflächen. Betroffen waren hauptsächlich die Max-Jarecki-Straße und der Czernyring. Bereits um 11.15 Uhr konnten die Stadtwerke Heidelberg die Versorgung dort wieder herstellen. Vermutlich liegt die Ursache bei Bauarbeiten auf in den Campbell Barracks, da dort ein Kabel beschädigt wurde. … [Read more...]
"Versorgung bleibt in bewährter Hand" - Umstellung auf LED
Stadtwerke Weinheim sind für weitere 15 Jahre für Beleuchtung verantwortlich
Weinheim, 15. Januar 2016. (red/pm) Nach der Durchführung einer europaweiten Ausschreibung bekommt nun der örtliche Energieversorger - die Stadtwerke Weinheim - den Auftrag, auch in den nächsten 15 Jahren dafür sorgen, dass Straßen und öffentliche Plätze stets gut beleuchtet sind, wenn das Tageslicht dafür nicht ausreicht. … [Read more...]
Die Stadtwerke Weinheim stellen ihre Bilanz für 2014 vor
Gewinnzuwachs trotz rückläufigem Umsatz bei Strom und Gas
Weinheim, 29. Juli 2015. (red/sl) Am Dienstag stellten die Stadtwerke Weinheim ihre Bilanz von 2014 vor. Trotz weniger Umsatz konnte Geschäftsführer Peter Krämer einen guten Gewinn präsentieren. Insgesamt weisen die Stadtwerke - trotz witterungsbedingt geringerem Umsatz im Bereich Strom und Gas - eine leicht positive Entwicklung vor. … [Read more...]
Stromnetz-Reparatur im Laufe der Nacht gelungen
Versorgung nach Stromausfall steht wieder
Mannheim, 04. Juli 2015. (red/pm) Nach Angaben der Stadt ist es der MVV im Laufe der Nacht gelungen, die Stromversorgung in allen Stadtteilen wieder sicherzustellen. Die ganze Nacht über waren die Einsatzkräfte und Monteure im Einsatz, um die schadhaften Kabelstrecken zu reparieren, was bis zum Morgen auch gelungen sei. Die Stadt beobachte die Situation auch weiterhin sorgfältig. Die MVV hat außerdem eine Störungs-Rufnummer unter 0800-2901000 eingerichtet, an die sich die Bürgerinnen und Bürger … [Read more...]
Das "städtische Service-Telefon" zum Stromausfall
„Es ist halt, wie es ist“ – „da haben Sie recht“
Mannheim, 04. Juli 2015. (red) Unsere Leser/innen schätzen unsere "investigative" Berichterstattung. Wir zapfen viele Quellen an, wir haben sehr gute Kontakte. "Investigativ" ist gar nicht so schwer, sondern nur Arbeit, die man sich macht oder nicht. Beispielsweise eine Telefonnummer zu wählen. Wir wollten wissen, welche Auskünfte wir über die von der Stadt Mannheim öffentlich mitgeteilte Service-Nummer erhalten: 0621/ 293-6370. Wir haben das Gespräch protokolliert. Die "Legende" ist: Aus dem … [Read more...]
Tausende Menschen sind im Mannheimer Süden ohne Strom
„Seltsames Gefühl, so gar nicht online zu sein“
Mannheim, 04. Juli 2015. (red) Die Feuerwehr Mannheim vermeldet bislang einen weitgehend ruhigen Abend trotz des Stromausfalls, der seit dem frühen Freitagnachmittag vor allem den Mannheimer Süden trifft. Nach wie vor sind Tausende Menschen, vor allem im Lindenhof und noch stärker in Neckarau, betroffen. Am Abend ist es immer noch heiß - 30° Celsius zeigt das Thermometer. An verschiedenen Stellen ist die MVV im Einsatz, um die Versorgung wieder herzustellen - bis wann das gelingt, ist noch … [Read more...]
Stromausfall nach Trafobrand
Edingen-Neckarhausen/Hirschberg/Schriesheim, 18. Juni 2013. (red) Nach zwei Trafobränden in Hirschberg sind Teile von Leutershausen ohne Strom. Auch Edingen-Neckarhausen scheint betroffen zu sein. Eine Kommunikation der EnBW ist nicht vorhanden. Es gibt keine Ansprechpartner für die Redaktion oder die Bevölkerung. Wie viele Haushalte wo betroffen sind, hätten wir gerne jemand bei der EnBW gefragt. Telefone sind aber nicht besetzt und nach Minuten in der Warteschleife des Störungsdienstes kommt … [Read more...]
Großkraftwerk Mannheim
Block 3 als Reservekraftwerk genehmigt
Mannheim/Rhein-Neckar, 11. Juni 2013. (red/pm) Das Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt den Block 3 des Großkraftwerks in Mannheim als Reservekraftwerk. … [Read more...]
Nach der Insolvenz von Billigstromanbieter Flexstrom erhalten Kunden nun Ersatzversorgung
Niemand sitzt im Dunkeln, aber die „Verbraucher sind die Dummen“
Rhein-Neckar, 30. April 2013. (red/aw/tegernseerstimme.de) Der Billigstromanbieter FlexStrom musste Insolvenz anmelden. Von der Zahlungsunfähigkeit sind deutschlandweit rund 500.000 Haushalte betroffen, auch in der Metropolregion. Allein im Netzgebiet der MVV sind es etwa 1.200 Kunden. Doch was passiert nun? Bleiben die Kunden auf ihren Kosten sitzen und stehen trotzdem bald ohne Strom da? … [Read more...]