Rhein-Neckar, 03. Juni 2013. (red/pm) Zum Stichtag, dem 09. Mai 2011, lebten 524.040 Einwohner im Rhein-Neckar-Kreis. Mit diesen Zahlen behauptet der Rhein-Neckar-Kreis eine nach Einwohnern gerechnete Spitzenposition aller 35 Landkreise. Seit 1987 hat die Zahl der hier Lebenden um 12,61 Prozent zugenommen. … [Read more...]
Im Jahr 2011: 989 nichteheliche Geburten im Rhein-Neckar-Kreis
Ja zu unehelichen Kindern
Rhein-Neckar, 13. August 2012. (red/pm) 4.350 Kinder sind im vergangenen Jahr im Rhein-Neckar-Kreis geboren worden. Davon waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg 989 Kinder oder 22,7 Prozent, deren Eltern zum Zeitpunkt der Geburt nicht miteinander verheiratet waren. Im Stadtkreis Heidelberg waren von 1.306 Lebendgeborenen 357 nichtehelich. Information des Landratamtes Rhein-Neckar-Kreis: "Während der Rhein-Neckar-Kreis mit seiner „Nichtehelichenquote“ bei 20.424 … [Read more...]
Straßenbauamt zieht Bilanz beim Winterdienst
Weniger Streusalz verbraucht als im Winter des Vorjahres
Rhein-Neckar, 11. April 2012. (red/pm) Die Straßenmeistereien des Rhein-Neckar-Kreises haben im Winter 2011/12 rund 1.400 Tonnen Streusalz auf die Straßen gebracht. Das ist nur ein Fünftel des Verbrauchs des Extremwinters im Jahr 2010/11. Information des Rhein-Neckar-Kreises: "Nachdem die extremen Witterungsbedingungen des Winters 2010/11 zu Engpässen bei der Versorgung mit Streusalz geführt hatten, wurde im schneearmen Winter 2011/12 deutlich weniger Streusalz verbraucht. So … [Read more...]
Deutschlandweiter Vergleich der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsregionen: Platz 8 für die Region Rhein-Neckar
Guten Tag! Rhein-Neckar, 21. Oktober 2011 (red/pm) Platz acht für die Region Rhein-Neckar: Beim deutschlandweiten Vergleich der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsregionen schafft es die die Region Rhein-Neckar unter die Top Ten. Die Regionen Stuttgart und Karlsruhe erreichten sogar die Plätze vier und neun. Untersucht wurden unter anderem die Indikatoren Arbeitslosigkeit, verfügbares Einkommen und die Entwicklung des Arbeitsmarktes. Information des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis: Niedrige … [Read more...]
Video: Der Großbrand in Rheinsheim hat einen immensen Sachen verursacht
Guten Tag Rheinsheim/Philippsburg/Rhein-Neckar, 06. Mai 2011. (red) Die Feuerwehren sind immer noch mit starken Kräften vor Ort in Rheinsheim, um Glutnester in der abgebrannten Lager der Firma Vedag zu löschen. Gestern war dort ein Feuer in einer Halle ausgebrochen, in der Bitumenmatten gelagert wurden. Unser Videobericht zeigt exklusive Bilder vom Brand gestern und der Situation heute. Es gibt noch keine konkreten Angaben, wie groß der Schaden tatsächlich ist - Ermittler sprechen von … [Read more...]
Großfeuer in Rheinsheim
Rheinsheim/Germersheim/Rhein-Neckar, 05. Mai 2011. (Aktualisiert, 06. Mai 2011) (red/pol) In Rheinsheim (Philippsburg) ist bei der Firma Vedag eine Lagerhalle mit Baustoffen, darunter auch Bitumenmatten vollständig niedergebrannt. Der Brand verursachte eine enorme Rauchentwicklung. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Ein Polizist wurde verletzt. In der Spitze waren 300 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Löscharbeiten werden vermutlich erst im Laufe des heutigen … [Read more...]