Rhein-Neckar, 24. November 2018. (red/pm) „Wir sehnen uns den Winter nicht unbedingt herbei, sind aber bestens gerüstet für die kommende Winterdienst-Saison“, sagt Matthias Knörzer vom Straßenbauamt des Rhein-Neckar-Kreises mit einem Schmunzeln. Der Betriebsdienstleiter der Straßenmeistereien im Kreis hat trotz der frühlingshaften Temperaturen in den vergangenen Wochen mit seinen Kolleginnen und Kollegen viel vorausgeplant, damit beim Wintereinbruch die Straßen zügig wieder frei von Schnee … [Weiterlesen...]
Straßenmeistereien appelieren an Bürgerinnen und Bürger
Zugeparkte Ortsdurchfahrten erschweren Arbeit der Winterdienste erheblich
Rhein-Neckar, 20. Januar 2017. (red/pm) Zugeparkte Ortsdurchfahrten erschweren die Arbeit der Winterdienste in manchen Kommunen nicht nur erheblich, sondern provozieren darüber hinaus auch gefährliche Situationen im Berufsverkehr. … [Weiterlesen...]
Autofahrer verletzt
Alkoholisiert mit Verkehrsinsel kollidiert
Hirschberg/Rhein-Neckar, 24. November 2015. (red/pol/cr) Am Montagabend war ein 59-jähriger Autofahrer auf der L 541 in Richtung Hirschberg unterwegs, als er wahrscheinlich infolge seines Alkoholopegels und der nassen Fahrbahn die Kontrolle verlor und geradeaus frontal auf eine Verkehrsinsel zufuhr. Dort beschädigte er einen Rohrständer und eine Warnbake, wodurch sein Auto stark beschädigt wurde und nicht mehr fahrbereit war. … [Weiterlesen...]
Straßenmeistereien gut vorbeiretet
Der Winter kann kommen
Rhein-Neckar, 11. November 2015. (red/pm) Der Winter kann kommen - die Straßenmeistereien im Rhein-Neckar-Kreis sind gut vorbereitet. Die sieben Salzlagerhallen wurden in den vergangenen Wochen komplett aufgefüllt. Insgesamt sind die Mitarbeiter der Straßenmeistereien für ein Straßennetz von insgesamt 860 Kilometer zuständig. … [Weiterlesen...]
Straßenmeistereien im Rhein-Neckar-Kreis richten sich auf Winter ein
Räum- und Streudienst auf 860 Kilometern
Heidelberg/Rhein-Neckar, 26. November 2014. (red/pm) Noch sind die Temperaturen tagsüber im Plusbereich, aber nachts kann es schon die ersten glatten Stellen geben. … [Weiterlesen...]
Regenwasser floss nicht mehr ab
B36 an Unterführung nach Starkregen überflutet
Hockenheim, 23. Juli 2014. (red/pol) Durch Starkregen ca. 15 Zentimeter überflutet war am Montag um 15:00 Uhr die B36 in Höhe der B39 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Ein Autofahrer hatte die Polizei informiert. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass in der Unterführung das Regenwasser nicht mehr abfloss und dadurch eine Gefahrenstelle entstanden war. Während die Polizei die Örtlichkeit absicherte, entfernte die verständigte Straßenmeisterei aus Wiesloch die Siebeinsätze der Abwasserkanäle, … [Weiterlesen...]
Räum- und Streudienst auf 860 Kilometer Straße
Winterdienst gut vorbereitet
Rhein-Neckar, 18. November 2013. (red/pm) Die Straßenmeistereien im Rhein-Neckar-Kreis sind auf den bevorstehenden Winter vorbereitet: Es gibt einen Räum- und Streudienst für 860 Kilometer Straße. … [Weiterlesen...]
Asphaltarbeiten abgeschlossen
Saukopftunnel ab 8. September 2013, 9 Uhr, wieder für den Verkehr frei
Weinheim/Rhein-Neckar, 07. September 2013. (red/pm) Wie das Landratsamt aktuell mitteilt, ist der Saukopftunnel wieder ab Sonntagmorgen wieder für den Verkehr frei befahrbar. Wegen eines Wasserschadens war der Tunnel am 04. September kurzfristig geschlossen worden, was zeitweise zu Verkehrschaos führte. … [Weiterlesen...]
Drei Leichtverletzte
Nach Eisglätte neun Verkehrsunfälle
Wiesloch/Rhein-Neckar, 07. Februar 2013. (red/pol) Zahlreiche Glatteisunfälle, die aber überwiegend glimpflich endeten, beschäftigten am Donnerstagmorgen das Polizeirevier Wiesloch und die Verkehrspolizei im südlichen Rhein-Neckar-Kreis. Information der Polizeidirektion Heidelberg: "Bis 10 Uhr wurden insgesamt neun Unfälle aufgenommen, dabei wurden drei Autofahrer leicht verletzt, die Sachschäden belaufen sich auf weit über 10.000 €. Zwischen 7 und 8 Uhr musste die Kreisstraße 4170 … [Weiterlesen...]
Straßensanierung am 11. August
Autobahnanschlussstelle Hirschberg teilweise gesperrt
Hirschberg/Heddesheim/Rhein-Neckar, 06. August 2012. (red/pm) Wie das Straßenbauamt im Rhein-Neckar-Kreis aktuell mitteilt, ist die Autobahnanschlussstelle an der Bundesautobahn (BAB) 5 Hirschberg aus Fahrtrichtung Karlsruhe/Heidelberg am Samstag, 11. August 2012 von 8 bis 17 Uhr gesperrt. Information des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis: "Die Gegenrichtung ist frei befahrbar. Da der Fahrbahnbelag der Zubringerstrecke im Kreuzungsbereich der BAB 5/Landesstraße (L) 541 bei … [Weiterlesen...]
Folge uns!