Mannheim/Rhein-Neckar, 26. August 2016. (red/pro) Die Polizei hat sowohl die Osmanen als auch die erst im Frühjahr gegründeten Gruppen von Bahoz (“Sturm”) im Blick. Beide werden dem “Rocker-Milieu” zugerechnet. Beide sind extrem gewaltbereit und durch die politischen Zustände in der Türkei unter Strom. Im Internet hagelt es Beleidigungen und Provokationen. Die Mannheimer Bahoz-Gruppierung macht offensiv Fotos in den Quadraten und auf dem Marktplatz, um ihren “Gebietsanspruch” zu demonstrieren.

Symbol der Frankfurter Osmanen.
Im Februar 2015 kam es in der Mannheimer Innenstadt zum “Showdown” – fünf Männer aus dem Raum Frankfurt trafen sich mit zwei Männern aus Ludwigshafen, um “sich zu besprechen”. Das Ergebnis war ein Kampf, bei dem einer der Ludwigshafener mit einer scharfen Waffe um sich schoß, aber niemanden getroffen hatte. Ein Mann aus der Fünfer-Gruppe und beide Ludwigshafener wurden durch Messerstiche verletzt – einer so schwer, dass er nur durch eine Notoperation gerettet werden konnte.
Mittlerweile sind die fünf Angreifer vor dem Landgericht Mannheim verurteilt – der Haupttäter zu drei Jahren Haft, die anderen zwischen einem Jahr und einem Jahr und neun Monaten Vorstrafe. Die ursprüngliche Anklage wegen versuchten Totschlags wurde in schwere Körperverletzung geändert.
Osmanen demonstrieren Machtanspruch
Am 12. Juli 2015 demonstrierten die Osmanen dann durch martialisches Auftreten beim Orientfestival in der Neckarstadt ihre “Macht”. Rund 50 Personen umfasste die Gruppe. Vor einigen Monaten zeigten sich Mitglieder des “Osmanen Germania Boxclub” offensiv in ihren Kutten bei einer Demonstration von Türken auf dem Marktplatz. Viele der 300 türkischstämmigen Demonstranten zeigten dort das Handzeichen der “Grauen Wölfe” – einer rechtsextremen türkischen Partei.
-Anzeige- |
Die Osmanen gelten als “rockerähnliche” Gruppe aus dem “Türstehermilieu”, die türkisch-nationalistisch eingestellt sind und Erdogans AKP nahe stehen. In Deutschland sollen sie 2.500 Mitglieder haben und gelten als am schnellsten wachsende “Rocker”-Gruppe. Sie tragen “Kutte”, fahren aber keine Motorräder. Möglicherweise sind sie im Umfeld der Frankfurter Hells Angels entstanden – ob man in Konkurrenz steht oder “kooperiert”, ist unklar, den das Rockermilieu ist zerstritten. In Mannheim sollen die Hells Angels die Prostitution, insbesondere in der Lupinenstraße, kontrollieren.

Gegen sich kampfbereit und demonstrieren ihren “Gebietsanspruch” auf dem Mannheimer Marktplatz – Bahoz Mannheim. Foto vom 10. Juli 2016
Bahoz erklärt Osmanen den Krieg
Im Frühjahr 2016 gründeten sich in Baden-Württemberg Bahoz (kurdisch für Sturm), angeblich ein “anti-rassistisches, anti-faschistisches Projekt”. Die Bahoz-Gruppen fordern mit Beleidigungen wie “Pisser” oder “Transenliebhaber” die Osmanen aggressiv heraus, die reagieren ebenfalls mit Beleidigungen und bezeichnen Bahoz als “Landlose”, was den Bezug zur Türkei herstellt, wo die Kurden autonome Gebiete fordern. Seit Monaten herrscht Krieg in kurdischen Regionen der Türkei.
Wie viele Mitglieder Bahoz hat, ist nicht bekannt. Die größten Gruppen traten bislang in Hanau und Offenbach mit gut 80 Personen auf. Bislang kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Osmanen und Bahoz in Hessen und Baden-Württemberg.

Symbol von Bahoz Mannheim
Doch am 02. August 2016 auch im saarländischen Dudweiler – ein “Osmane” soll von 15-20 Bahoz-Mitglieder mit Baseball-Schlägern angegriffen worden sein. Es fielen auch zwei Schüsse aus einer scharfen Waffe. Einen Tag später explodierte in einer Saarbrücker Shisha-Bar nachts um 3:45 Uhr eine Handgranate – verletzt wurde niemand.
Während Bahoz in den Osmanen Faschisten sieht, werfen die Osmanen Bahoz vor, Teil der PKK zu sein. Tatsächlich bezieht sich Bahoz aber auf die PDK, die demokratische Partei Kurdistans im Nord-Irak. Einen tatsächlich aktiven politischen Hintergrund haben beide Gruppen nicht.
Im Mai eröffnete “Bahoz Mannheim” eine Facebook-Seite mit 3.258 Fans – am 16. August wurde hier mitgeteilt, dass man die Seite schließen werden und sich aus der “Internetwelt” verabschiedet. Gründe werden keine genannt:
Wir werden dieses Statement für eine kurze Zeit stehen lassen und eventuell in Betracht ziehen die Seite zu deaktivieren. Der Anfang unserer Geschichte wird selbstverständlich gnadenlos fort gesetzt . In allen bekannt gegebenen Städten besteht weiterhin die Bruderschaft “Bahoz”.
Im Juli wurden hier mehrere Fotos veröffentlicht, die klar den Machtanspruch in der Mannheimer Innenstadt demonstrieren.
Die Stimmung zwischen beiden Gruppen bleibt hochaggressiv. Beide zeigen in Mannheim “Flagge” und demonstrieren ihre “Macht”. Dazu kommen die sich verschärfenden Konflikte zwischen der türkischen Regierung und kurdischen Organisationen in der Türkei und Syrien.
Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Osmanen und Bahoz auch in Mannheim kommt.
Schätzen Sie diese Art von Artikeln? Die Transparenz? Die Analyse? Die Haltung?
Dann machen Sie andere Menschen auf unser Angebot aufmerksam. Und unterstützen Sie uns als Mitglied im Förderkreis – Sie spenden für unabhängigen, informativen, hintergründigen Journalismus. Der kostet Geld und ist ohne Geld nicht leistbar. 2016 wird für uns existenziell ein entscheidendes Jahr. Wenn Sie künftig weitere Artikel von uns lesen wollen, dann honorieren Sie bitte unsere Arbeit. Hier geht es zum Förderkreis.” Sie können auch per Paypal spenden. Wenn Sie eine Überweisung tätigen wollen, nutzen Sie das Förderkreis-Formular (erleichtert uns die Verwaltung). Dort können Sie einen Haken setzen, dass Sie nur überweisen wollen. Alle Spender erhalten eine Rechnung.