Rhein-Neckar/Emilia-Romagna, 08. Januar 20178. (red/pro) RNB-Redaktionsleiter Hardy Prothmann war ein paar Tage zum Ausspannen in Italien - und kommt mit Eindrücken zurück, die keine Entspannung erwarten lassen. In unserer Reihe Montagsgedanken thematisieren wir immer wieder Themen zur Zeit, die nicht auf dem Terminkalender stehen, aber wesentlich sind. … [Weiterlesen...]
Fernsehteam durfte im Gemeinderat keine Aufnahmen machen - Vorwurf der Beschränkung journalistischer Freiheit ist absurd
Keine Bühne für Stadtrat Ferrat
Mannheim, 27. Juli 2017. (red/pro/momo) Am Dienstag wollte ein RTL-Fernsehteam Filmaufnahmen im Gemeinderat machen - vor allem von Stadtrat Julien Ferrat (Familienpartei), der erneut mit einem provokanten Video aufgefallen ist. Darin wirft er Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz direkt vor, mit Prostitution Geld verdienen zu wollen. … [Weiterlesen...]
Mit Teleskopschlagstöcken und Baseballschlägern zusammengeschlagen
Schwerverletzte bei Streit in Lupinenstraße
Mannheim, 23. Juni 2017. (red/pol) Am Montag wurde eine Gruppe von sieben osteuropäischen Monteuren mit Pfefferspray besprüht und mit Teleskopschlagstöcken und Baseballschlägern zusammengeschlagen. Dabei wurden drei schwer verletzt, vier leicht. … [Weiterlesen...]
Prostitutionsunternehmer vor Gericht
1,28 Millionen Euro Steuern und Sozialabgaben hinterzogen
Mannheim, 04. Dezember 2016. (red/pm) Am vergangenen Freitag hat der Prozess gegen ein Ehepaar begonnen, die rund 1,28 Millionen Euro an Steuern und Sozialabgaben hinterzogen haben sollen. Die beiden betrieben Terminwohnungen, in denen überwiegend rumänische Frauen der Prostitution nachgegangen seien. Während das Ehepaar behauptet, diese "Damen" seien selbständig gewesen, sieht die Staatsanwaltschaft eine Lohnabhängigkeit. … [Weiterlesen...]
Kurdische Kämpfergruppe erklärt türkischer Rockergruppe den Krieg
Bahoz vs. Osmanen – wann knallt es in Mannheim?
Mannheim/Rhein-Neckar, 26. August 2016. (red/pro) Die Polizei hat sowohl die Osmanen als auch die erst im Frühjahr gegründeten Gruppen von Bahoz ("Sturm") im Blick. Beide werden dem "Rocker-Milieu" zugerechnet. Beide sind extrem gewaltbereit und durch die politischen Zustände in der Türkei unter Strom. Im Internet hagelt es Beleidigungen und Provokationen. Die Mannheimer Bahoz-Gruppierung macht offensiv Fotos in den Quadraten und auf dem Marktplatz, um ihren "Gebietsanspruch" zu demonstrieren. … [Weiterlesen...]
Aktionsreihe zum Thema Menschenhandel mit Prävention für Jugendliche
Dem Loverboy nicht in die Falle gehen
Mannheim, 26. Februar 2016. (red/pm) Im März veranstaltet das Amt der Gleichstellungsbeauftragten eine Aktionsreihe zum Thema Menschenhandel. In der Stadtbibliothek wird eine Wanderausstellung des KOK e.V. „Menschenhandel – Situation, Rechte und Unterstützung in Deutschland“ präsentiert, bei der auch Führungen für Schulklassen angeboten werden. Am 10 März findet eine ganztägige Fachtagung statt. … [Weiterlesen...]
Wie das Polizeipräsidum Mannheim gegen Prostitution vorgeht
Illegale Prostitution ist schwer zu beweisen
Mannheim, 16. Februar 2016. (red/ae) Wie viele Frauen in Mannheim zur Prostitution gezwungen werden, ist unklar. Es könnten einige paar hundert sein. Was wird dagegen getan? Das haben wir Knut Berends vom Polizeipräsidium Mannheim im Interview gefragt. … [Weiterlesen...]
Die Beratungsstelle "Amalie" hilft beim Ausstieg aus der Prostitution
Menschenhandel: “Hier kann ich wieder Mensch sein”
Mannheim, 11. Februar 2016 (red/ae) Schäbig, zwielichtig, runtergekommen, düster. Das verbinden viele mit dem "ältesten Gewerbe der Welt". Frauen prostituieren sich. Bieten ihren Körper für wenig Geld an. Manchmal an bis zu 20 Männer am Tag. Viele der Mannheimer Sexarbeiterinnen kommen aus dem Ausland. Mit dem Traum von einem besseren Leben. … [Weiterlesen...]
Zugriff in der Neckarstadt-West - ein Viertel am Rande neapolitanischer Verhältnisse
Ein hoch kriminelles Haus
Mannheim, 20. Januar 2016. (red/pro) Die Polizei feiert einen Erfolg. Der Einsatz vom Dienstagmorgen in der Mittelstraße (Neckarstadt-West) war deswegen spektakulär, weil er massiv war. Und weil er für Unruhe sorgt. Südosteuropäische Banden spüren Druck. Ob die Verbrecher und ihre Netzwerke sich nachhaltig beeindrucken lassen, bleibt abzuwarten. … [Weiterlesen...]
Der stellvertretende Landtagsfraktionsvorsitzende Sckerl mahnt zur Mäßigung
“Ein Vergraulprogramm können wir uns nicht leisten”
Schriesheim/Rhein-Neckar, 01. März 2013. (red/zef) Ein wichtiges Thema auf der gestrigen Kreisversammlung Neckar-Bergstraße der Grünen war das Bundestagswahlprogramm. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Landtag und Kreisvorsitzende Hans-Ulrich Sckerl kritisiert das aktuelle Programm als "nicht regierungsfähig". Die Wahl könne "man damit abhaken". … [Weiterlesen...]
Folge uns!