Rhein-Neckar/Stuttgart, 17. Dezember 2013. (red/pro) Mit Gerhard Klotter (58) als Landespolizeipräsident ist erstmals in der Geschichte Baden-Württembergs ein Polizeivollzugsbeamter in diesem Amt. Der erfahrene Polizist ist in Mannheim bestens bekannt, hier war er lange Jahre Polizeipräsident des Präsidiums. Innerhalb der Polizei gilt er als "bodenständig bei den Kollegen", heißt, er ist nicht abgehoben, sondern kennt die Polizeiarbeit von der Pike auf und sucht den persönlichen Kontakt zu … [Read more...]
Exklusiv-Interview mit Landespolizeipräsident Gerhard Klotter
„Ich bin immer wieder fasziniert, über welche Talente unsere Kollegen verfügen.“
veröffentlicht von Hardy Prothmann Leave a Comment
- Bei der Fasnacht nicht "K.O." gehen
- Falsche Microsoft-Support-Call-Mitarbeiter spähen Computer aus
- Willkommen zurück, Herr Polizeipräsident Köber!
- Neuer Demenzratgeber erschienen
- Burger King-Skandal: "Keine Traumjobs, aber die Menschen sind drauf angewiesen"
- "Das macht keinen Spaß"
- Caren Denner führt kommissarisch das Polizeipräsidium
- Caren Denner ist Polizeivizepräsidentin des Polizeipräsidiums Mannheim
- Thomas Köber bleibt bis Ende Januar kommissarischer Leiter
- Polizeipräsidium bleibt vorerst präsidentenlos
- JuLis Mannheim wählen Vorstand
- Kriminalpolizeiaußenstellen im Rhein-Neckar-Kreis werden geschlossen
- 6.000 Unterschriften für Erhalt der Kripo vor Ort
- Polizeireform: Viele "Baustellen" werden gleichzeitig bearbeitet
- Polizeireform: Projektarbeit hat begonnen
- Mannheim bleibt Präsidium, Heidelberg bekommt Kriminaldirektion