Rhein-Neckar-Kreis, 6. November 2020. (red/pm) Die Abteilung Frühe Hilfen des Jugendamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis startet in der aktuellen Corona-Situation mit einem neuen Online-Angebot zur Elternbildung. … [Read more...]
Eltern können finanzielle Unterstützung beantragen
Elternbeiträge in der Kindertagesbetreuung
Rhein-Neckar, 26. August 2019. (red/pm) Das Jugendamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kann Eltern bei den Teilnahmebeiträgen für die Kinderbetreuung unterstützen. Das Gute-Kita-Gesetz wirkt sich auf die Finanzierung von Elternbeiträgen in der Kindertagesbetreuung aus. … [Read more...]
Mehr Familien für Erziehungshilfe gewinnen
Jugendhilfeausschuss verbessert deutlich die finanziellen Rahmenbedingungen in der Vollzeit- und Bereitschaftspflege
Rhein-Neckar, 10. Dezember 2018. (red/pm) Der Jugendhilfeausschuss des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreis hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig deutliche finanzielle Verbesserungen für Pflegefamilien und Bereitschaftspflegeeltern beschlossen. „Durch die Verbesserungen bei den Pflegeformen Vollzeitpflege und insbesondere bei der Bereitschaftspflege, hoffen wir, mehr Familien für diese Aufgaben gewinnen zu können“, sagt die Leiterin des Kreisjugendamtes, Susanne Keppler. … [Read more...]
Die Betreuungsquote der Kinder unter drei Jahren lag im Kreisdurchschnitt bei 32,8 Prozent
Betreuung von 21.624 Kinder im Rhein-Neckar-Kreis
Rhein-Neckar, 24. November 2018. (red/pm) Zahlen und Ziffern spielen in einer großen Behörde wie dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis natürlich eine bedeutende Rolle. In der Serie „Zahl des Monats“ stellt das Referat Öffentlichkeitsarbeit im Büro des Landrats in jedem Monat eine neue beziehungsweise interessante Zahl vor und beleuchtet wissenswerte Fakten, die sich hinter den nüchternen Ziffern verbergen. Für den Monat November lautet die Zahl 21.624: So viele Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum … [Read more...]
Maximale Förderungssumme beträgt je Projekt 800 Euro
Förderung für junge Flüchtlinge und junge benachteiligte Menschen
Rhein-Neckar, 03. Januar 2017. (red/pm) Vor allem Vereine haben durch ihre Jugendarbeit vielfältige Angebote und Möglichkeiten, die zum Gelingen der Integration von jungen Flüchtlingen und jungen benachteiligten Menschen beitragen können. Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises fördert ab sofort entsprechende Projekte, die das Ziel haben, junge Menschen (bis 21 Jahre) in den Verein und damit in die Gesellschaft zu integrieren. … [Read more...]
Kinder- und Jugendschutz
Eine große Aufgabe für Vereine und Verbände
Rhein-Neckar, 16. August 2016. (red/pm) Der Kinder- und Jugendschutz stellt Verbände und Vereine der Metropolregion Rhein-Neckar vor eine große Herausforderung. Ziel ist es zu verhindern, dass neben- und ehrenamtlich tätige Personen, die wegen einer Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung rechtskräftig verurteilt worden sind, Kinder und Jugendlichen beaufsichtigen, betreuen, erziehen, ausbilden oder vergleichbare Kontakte haben. … [Read more...]
ESF-Arbeitskreis „Beschäftigung“ fördert benachteiligte junge Menschen
Arbeitsmarktstrategie 2014 beschlossen
Rhein-Neckar, 21. August 2013. (red/pm) Der regionale ESF - Arbeitskreis „Beschäftigung“ des Rhein-Neckar-Kreises unter Vorsitz des Sozialdezernenten Roland Schulz hat kürzlich im Landratsamt in Heidelberg seine Arbeitsmarktstrategie für das Jahr 2014 beschlossen. Unter Federführung des jeweiligen Stadt- oder Landkreises arbeiten Vertreter der Agentur für Arbeit, der Kommunen, der Gewerkschaften und Arbeitgeber sowie der Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer, der Schulen und … [Read more...]
Auch im Rhein-Neckar-Kreis
Immer mehr Kinder in der Kita
Rhein-Neckar, 24. Oktober 2012. (red/pm) Auch im Rhein-Neckar-Kreis bestätigt sich der in Baden-Württemberg weit verbreitete Trend: Immer mehr Kinder unter 6 Jahren besuchen eine Ganztagseinrichtung. Im einwohnerstärksten Landkreis waren es zum 1. März 2012 insgesamt 16.741 Kinder, die einen Kindergarten oder eine Krippe besuchten, in Baden-Württemberg 330.630 Kinder, die in solchen Einrichtungen betreut wurden. Information des Landratsamtes Rhein-Neckar: "Diese Zahlen gehen aus einer … [Read more...]
Ausbildung durch Prämie und Stundenlohn attraktiver geworden
Tagesmütter und -väter gesucht!
Heidelberg, 23. August 2012. (red/pm) Wer als Tagesmutter oder Tagesvater Kinder betreuen möchte, der kann sich ab dem September dieses Jahres dafür ausbilden lassen. Das Jugendamt im Rhein-Neckar-Kreis und der Deutsche Kinderschutzbund Wiesloch bieten hierzu einen Qualifizierungskurs an, der aus Grund- und Aufbauqualifizierung beseht und auf der Grundlage des Lehrplans des Deutschen Jugendinstituts (DJI-Curriculums) erfolgt. Information des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis: "An diesem … [Read more...]
100 neue Kurse für Familien im Rhein-Neckar-Kreis
Landesprogramm STÄRKE
Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. Januar 2012. (red/pm) Babymassagen, PEKiP-Kurse, ADHS-Elternkurse und mehr bietet das Landesprogramm "STÄRKE". Das Landratsamt Rhein-Neckar informiert über die 260 Kurse im Frühjar/Sommer 2012. Information des Rhein-Neckar-Kreises: "In seiner neuesten Übersicht kann das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises auf 260 Kurse verweisen, die im Rahmen des Landesprogramms STÄRKE im Frühjahr/Sommer 2012 angeboten werden. „Im Vergleich zu den Angeboten im letzten Jahr … [Read more...]