Heidelberg, 08. März 2012. (red/pm) Um als Tagesmütter oder Tagesväter zu arbeiten, benötigt man die Erlaubnis des Jugendamtes zur Kindertagespflege. Voraussetzung der Erlaubnis zur Kindertagespflege ist die erfolgreiche Teilnahme an einer Qualifizierung. Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises bietet die Veranstaltung kostenlos an. Eine Anmeldung nicht erforderlich.
Inforation des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis:
„Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises bietet am Mittwoch, 21. März 2012, wieder eine Einführungsveranstaltung zur Kindertagespflege an. Sie richtet sich an Personen, die an einer Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater interessiert sind. Dabei wird ein erster Überblick über die rechtlichen, finanziellen und pädagogischen Rahmenbedingungen vermittelt sowie über die Möglichkeit der Qualifizierung in der Kindertagespflege informiert.
Kindertagespflege kann im Haushalt der Tagespflegeperson, im Haushalt eines Personensorgeberechtigten oder in anderen geeigneten Räumen erbracht werden. Wer Kinder in Tagespflege betreuen will, benötigt grundsätzlich die Erlaubnis des Jugendamtes zur Kindertagespflege.
Tageseltern sollen die Fähigkeit haben, auf die individuellen Bedürfnisse der ihnen anvertrauten Tageskinder einzugehen und sie altersentsprechend zu fördern. Geeignet sind Personen, die sich durch ihre Persönlichkeit, Sachkompetenz und Kooperationsbereitschaft mit den Eltern und dem Jugendamt auszeichnen sowie über kindgerechte Räumlichkeiten verfügen.
Eine weitere Voraussetzung für die Tätigkeit und die Erteilung der Erlaubnis zur Kindertagespflege ist die erfolgreiche Teilnahme an einer Qualifizierung. Die Einführungsveranstaltung findet am 21.03.2012 von 9.30 bis 11.00 Uhr im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Kurfürstenanlage 38-40 in Heidelberg im Großen Sitzungssaal (5. OG) statt. Die Veranstaltung ist kostenlos; eine Anmeldung nicht erforderlich. Auskünfte und Informationen gibt es unter der Rufnummer 06221/522-1520 oder unter www.rhein-neckar-kreis.de (unter Rubrik: Bürgerservice ? Formulare und Onlinedienste ? Kinderbetreuung).
Hier steht auch das aktuelle Qualifizierungsprogramm als Download zur Verfügung.“