Mannheim, 10. Juli 2017. (red/pm) Der Eigenbetrieb Friedhöfe Mannheim hat mit viel Liebe zum Detail ein früheres Reihengräberfeld zu einem Ort des Gedenkens umgestaltet. Hier werden die Grabsteine von Menschen erhalten, die zu Lebzeiten die Mannheimer Stadtgeschichte geprägt haben. … [Weiterlesen...]
Schutzmaßnahme zur Winterzeit
Wasser auf Schwetzinger Friedhof wird abgestellt
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 11. November 2016. (red/pm) Um Frostschäden zu vermeiden, wird am 14. November das Wasser auf dem Schwetzinger Friedhof abgestellt. … [Weiterlesen...]
Stadt und NABU für biologische Vielfalt
Pflanzaktion mit „Natur nah dran“ in Hemsbach
Hemsbach, 11. September 2016. (red/pm) Der Bürgermeister Jürgen Kirchner setzte im Rahmen der Pflanzaktion „Natur nah dran“ in Hemsbach diese Woche Wildstauden für Hummeln und Schmetterlinge. Die Stadt und NABU wollen damit die biologische Vielfalt fördern. … [Weiterlesen...]
Bronze-Vogel auf Friedhof in Heddesheim entwendet
Pietätloser Dieb stiehlt Grabschmuck
Heddesheim/Rhein-Neckar, 04. Oktober 2016. (red/pol) In der Nacht auf Samstag hat ein Dieb einen kleinen Vogel aus Bronze von einem Grab auf dem Heddesheimer Friedhof entwendet. Der pietätlose Täter hat vermutlich ein Werkzeug verwendet, um die Befestigung des Vogels am Grabstein zu durchtrennen. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. … [Weiterlesen...]
Gesamtschaden rund 40.000 Euro
Tatverdächtiger Grabplattendieb ermittelt
Ludwigshafen, 04. Oktober 2016. (red/pol) Wie die Ermittlungsgruppe Südosteuropa der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 mitteilt, konnte im Zusammenhang mit einer seit Juli 2016 andauernden Serie von Diebstählen auf Ludwigshafener Friedhöfen ein Tatverdächtiger ermittelt werden. Der Gesamtschaden der gestohlenen Grabplatten aus Messing belief sich auf etwa 40.000 Euro. Zuletzt waren am 28. September 29 Bronzeplatten von Gedenksteinen der Kriegsgräber in der Bliesstraße entwendet worden. … [Weiterlesen...]
Drei lokale Projekte in Weinheim
Auch in Weinheim wird „was geschafft“
Weinheim, 13. September 2016. (red/pm) Auch in Weinheim wird "was geschafft": Am 17. September ist Weinheim beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar mit drei lokalen Projekten dabei. Für die Projekte werden noch Helfer gesucht. … [Weiterlesen...]
Zeugenaufruf der Polizei
Trauerhalle beschädigt und geflüchtet
Ludwigshafen, 06. Juli 2016. (red/pol) Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte heute morgen die Trauerhalle am Friedhof Oggersheim und flüchtete anschließend. Dabei entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro - die Polizei sucht nach Zeugen. … [Weiterlesen...]
Friedhof Käfertal
Neuer Trauerhallen-Vorplatz eingeweiht
Mannheim, 18. April 2016. (red/pm) Bürgermeisterin Felicitas Kubala (Grüne), die Friedhöfe Mannheim und die Geschichtswerkstatt Käfertal e.V. haben am Freitag gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Einweihung des neu gestalteten Trauerhallen-Vorplatzes mit überdachtem Unterstand auf dem Käfertaler Friedhof gefeiert. … [Weiterlesen...]
Städtischer Umweltpreis 2016 startet
“Natur findet Stadt”
Mannheim, 08. April 2016. (red/pm) Ab sofort kann man sich für den Umweltpreis 2016 der Stadt Mannheim bewerben. Mit dem Themenschwerpunkt "Natur findet Stadt" möchte man Mannheimer Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Organisationen ansprechen, die sich mit Projekten im Natur- und Artenschutz engagieren. … [Weiterlesen...]
Ab Donnerstag 26. Dezember 2015
Auf Ludwigshafener Friedhöfen wird das Wasser abgestellt
Ludwigshafen, 27. November 2015. (red/pm) Auf allen Ludwigshafener Friedhöfen werden wegen des Nachtfrostes die Wasserleitungen ab Donnerstag, 26. November 2015, abgestellt. Es besteht weiterhin die Möglichkeit auf jedem Friedhof an den Außenhähnen der Trauerhallen oder in den öffentlichen Toiletten Wasser zu entnehmen. … [Weiterlesen...]