Ludwigshafen, 08. September 2020. (red/pm) Das Freibad am Willersinnweiher verabschiedet sich in die Winterpause. Der letzte Badetag ist Samstag, 12. September 2020. Ab Dienstag, 15. September 2020, steht das Hallenbad Oggersheim den Badegästen zur Verfügung. … [Weiterlesen...]
Oggersheim:
Schulschwimmen weiter möglich, allerdings mit Einschränkungen
Ludwigshafen, 17. August 2020 (red/pm) Bis auf weiteres können in Ludwigshafen vorrangig Grundschulen und Schulen mit Sport-Leistungskursen Schulschwimmen anbieten. Auf diese Regelung, die im neuen Schuljahr in Kraft tritt, macht der Bereich Schulen aufmerksam. … [Weiterlesen...]
Monatsgewinner von #HolDieOberbürgermeisterin im Juli steht fest
Sanierung von Schultoiletten und mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Ludwigshafen, 13. August 2019. (red/pm) Ein Projekt des Elternbeirats der "In der Langgewann" - Grundschule hat sich bei der Aktion #HolDieOberbürgermeisterin im Monat Juli den Sieg gesichert. Das Projekt aus Oggersheim hatte auf dem Portal die meisten Stimmen gesammelt und wird nun von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zeitnah besucht. Die Initiatoren wünschen sich die notwendige Sanierung der Toiletten im Schulgebäude und möchten über die Sicherheit der Kinder auf dem Weg zur Schule … [Weiterlesen...]
#HolDieOberbürgermeisterin
April-Gewinner gekürt
Ludwigshafen, 07. Mai 2019. (red/pm) Die Adolf-Diesterweg Realschule plus in Oggersheim hat im April 2019 die meisten Stimmen gesammelt und ist deshalb Monatsgewinner bei #HolDieOberbürgermeisterin. … [Weiterlesen...]
Radfahrer von Straßenbahn erfasst
Tödlicher Verkehrsunfall
Ludwigshafen, 17. September 2018. (red/pol) Am Freitag, 14.09.2018, kurz nach 15:00 Uhr ereignete sich in der Ludwigshafener Raiffeisenstraße im Stadtteil Oggersheim ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Radfahrer aus Ludwigshafen stürzte aus bisher ungeklärter Ursache und wurde unmittelbar nach dem Sturz von einer Straßenbahn der Linie 4 erfasst. … [Weiterlesen...]
Diebstahlserie in Ludwigshafen
Acht Multifunktionslenkräder in einer Nacht geklaut
Ludwigshafen, 03. Februar 2018. (red/pol) In der Nacht von Mittwoch (31.1.2018) auf Donnerstag (1.2.2018) kam es erneut zu insgesamt acht Pkw-Aufbrüchen. Hierbei wurden vorwiegend Multifunktionslenkräder und Bedienelemente aus Fahrzeugen des Herstellers BMW abmontiert und anschließend entwendet. Die bislang unbekannten Täter gelangten durch Einschlagen der hinteren Seitenscheiben in die Fahrzeuge. … [Weiterlesen...]
Zeugenaufruf
Körperverletzung am Bahnhof in Oggersheim
Ludwigshafen, 26. September 2017. (red/pol) Vergangenen Sonntagabend wurden zwei Männer am Oggersheimer Bahnhof in Ludwigshafen von zwei Unbekannten verprügelt. Die Opfer hatten zuvor einen Streit beobachtet und wollten eingreifen. Die Polizei sucht Zeugen. … [Weiterlesen...]
Trauerfeierlichkeiten für den Altkanzler
Warum wir über Kohls letzte Reise nicht berichten
Rhein-Neckar/Ludwigshafen/Speyer, 01. Juli 2017. (red/pro) Dr. Helmut Kohl ist im Alter von 87 Jahren vor kurzem verstorben. Wir haben eine boulevardeske Berichterstattung in diesem Zusammenhang eindeutig kritisiert. Warum wir nicht über die Trauerfeierlichkeiten berichten, erläutert der Redaktionsleiter Hardy Prothmann in einem differenzierten Kommentar. Es geht dabei um Respekt und Ressourcen. Und um Journalismus. … [Weiterlesen...]
Die Deutsche Presse-Agentur und andere Medien beteiligen sich bei der Inszenierung eines angeblichen "Eklats"
Das beschämende Verhalten des Walter Kohl und deutscher Medien
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 21. Juni 2017. (red/pro) Heute begehrte Walter Kohl, einer der Söhne des verstorbenen Altkanzlers Dr. Helmut Kohl (CDU), Einlass ins Elternhaus in Oggersheim. Laut Medienberichten klingelte er zehn Minuten lang, durfte nicht eintreten und wurde schließlich von der Polizei des Orts verwiesen. Verschiedene Medien, die sich überwiegend auf eine dpa-Meldung stützen, nennen das einen "Eklat". Nein, das ist ein Skandal. Nicht, weil Herr Kohl nicht eingelassen worden ist, … [Weiterlesen...]
Nachruf auf Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl
Der liebe Gott hab ihn selig
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 16. Juni 2017. (red/pro) Heute ist Helmut Josef Michael Kohl (*03. April 1930) im Alter von 87 Jahren in seinem Haus in Ludwigshafen gestorben. Der frühere Bundeskanzler war einer der bedeutendsten Politiker Deutschlands - erfolgreich, aber auch höchst umstritten. In seine Amtszeit fiel die Wiedervereinigung Deutschlands. Er gilt als entscheidender Weichensteller für die Aussöhnung mit Frankreich und die Entwicklung der Europäischen Union. Seine politischen Erfolge … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »