Guten Tag! Rhein-Neckar/Weinheim, 28. März 2011. (red) Georg Wacker (CDU) hat mit 35 Prozent das Direktmandat für den Wahlkreis Weinheim (39) gewonnen. Allerdings mit einem überdurchschnittlich hohen Verlust von -7,6 Prozentpunkten (Land: -5,2). Deswegen heißt der zweite und eigentliche Sieger Uli Sckerl. Er holt +13,8 Prozentpunkte und kommt auf 26,4 Prozent (Land: 24,2). Bündnis90/Die Grünen ziehen an der SPD vorbei und sind nun zweitstärkte Kraft im Wahlkreis. Die FDP liegt mit 5,6 Prozent … [Read more...]
Wählen Sie mit Vernunft – aber wählen Sie
Guten Tag! Rhein-Neckar/ Wahlkreis Weinheim, 25. März 2011. (red) Am morgigen Sonntag, den 27. März 2011, entscheiden die Wählerinnen und Wähler in Baden-Württemberg mit ihren Stimmen darüber, wer in der kommenden Legislaturperiode das Land politisch gestaltet. Der redaktionelle Leiter der "Rhein-Neckar-Blogs", Hardy Prothmann, gibt dazu eine Wahlempfehlung ab. Von Hardy Prothmann In England und Amerika ist es selbstverständlich, dass Medien ein "Endorsement", eine Wahlempfehlung … [Read more...]
Analyse zur Landtagswahl: Die Farbenlehre der Kommunen im Wahlkreis Weinheim (39)
Guten Tag! Rhein-Neckar/Weinheim, 25. März 2011. Geht es nach "The Trend is your friend" - sieht es für die SPD im Wahlkreis Weinheim (39) schlimm aus. Die Grünen dürfen sich wie die FDP über weitere Zuwächse freuen und die CDU kann sich ausruhen. Doch das wird nicht so sein. Die Landtagswahl 2011 ist selten spannend und offen. Wir geben einen Überblick über die vergangene Wahl und was man daraus für die Zukunft die Wahl am Sonntag schließen kann. Bei der Landtagswahl 2006 war die CDU ist … [Read more...]
Bleibt der Wahlkreis Weinheim (39) Schwarz-Gelb?
Guten Tag! Rhein-Neckar/Weinheim, 25. März 2011. Die Landtagswahl am kommenden Sonntag, den 27. März 2011, wird von vielen mit Spannung erwartet. CDU und FDP fürchten den Machtverlust, die CDU gar zum ersten Mal nach 58 Jahren an der Regierung. Bündnis90/Die Grünen und SPD hingegen hoffen auf den "Politikwechsel". Sicher ist - es bleibt spannend, bis die Wahllokale am Sonntag um 18:00 Uhr geschlossen haben werden und die Stimmen ausgezählt sind. Spannend wird sein, wie viele Stimmen … [Read more...]
Wahlkampf-Thema Atompolitik: Ausstieg vs. Wohlstand? – Die Linien der Kandidaten stehen
Weinheim, 16. März 2011. (red) Die Atmosphäre war teils angespannt - aber überwiegend konzentriert. Der Umgang mit der Atomenergie war das dominierende Thema in der alten Druckerei. "Diesbach Medien" (Weinheimer Nachrichten) hatte zur Podiumsdiskussion mit fünf Landtagskandidaten geladen. Dabei wurde schnell klar: Die Positionen stehen fest. Grün-Rot und Knallrot stehen gegen Schwarz-Gelb. Und letzere haben einen mehr als schweren Stand. Mitleid braucht man aber nicht zu haben. Von Hardy … [Read more...]
Die parteiische Zeitung steuert die Wahrnehmung und manipuliert die freie Meinungsbildung
Guten Tag! Rhein-Neckar, 15. März 2011. (red) Unsere Analyse hat eine absolut CDU-dominierte Berichterstattung durch den Mannheimer Morgen ergeben. Was heißt das für die Landtagswahl? Von Hardy Prothmann Unsere Prognose ist klar: Der CDU-Kandidat Georg Wacker wird den Wahlkreis Weinheim gewinnen. Einige der Gründe sind klar: Die regierenden Parteien sind immer im Vorteil gegenüber der Opposition. Und je dörflich-traditioneller es zugeht, um so sicherer gewinnt die CDU. Orte … [Read more...]
Landtagswahl 2011: Mannheimer Morgen berichtet eindeutig parteiisch – für die CDU
Guten Tag! Rhein-Neckar, 15. März 2011. (red) Wähler werden nicht nur durch Wahlplakate beeinflusst, sondern auch durch die Medien. Eine möglichst ausgewogene Berichterstattung ist deshalb wichtig. Denn wer besonders häufig in der Berichterstattung erwähnt wird, ist auch präsenter beim Wähler. Mit der "Ausgewogenheit" hat der Mannheimer Morgen jedoch ein Problem. Dr. Birgit Arnold (FPD), Gerhard Kleinböck (SPD), Uli Sckerl (Bündnis90/Die Grünen), Georg Wacker (CDU) - so heißen, … [Read more...]
Zwischenbilanz: Was mir sonst wichtig ist…
Guten Tag! Rhein-Neckar, 19. Februar 2011. Für unsere Reihe, "Was mir sonst wichtig ist...", haben wir die Landtagskandidaten der vier etablierten Parteien um Stellungnahme gebeten. Außerdem Die Linke und die Piraten-Partei. Drei der vier etablierten Parteien haben geantwortet - am kommenden Freitag machen wir für "eine" Partei keinen Aussetzer, sondern fahren fort. Von Hardy Prothmann Soviel vorab: Ein herzliches Danke-Schön an die Vertreter von CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen für … [Read more...]
Landtagswahl: Kandidaten im Netz – alle vertreten, aber…
Guten Tag! 10. Februar 2011. Die Landtagskandidaten der vier etablierten Parteien präsentieren sich im Internet - das Internet ist wichtig, das haben sie verstanden. Und jeder Auftritt ist mehr als nur eine "elektronische Visitenkarte" - aber Luft nach oben haben alle. Von Hardy Prothmann Den "Emo-Test" gewinnt ohne Zweifel Gerhard Kleinböck. Ich zeige meiner Frau die vier Seiten - eine nach der anderen für einige Sekunden und dann in umgekehrter Reihenfolge: "Herr Kleinböck wirkt am … [Read more...]
Schüler testen Landtagskandidaten
Schriesheim, 31. Januar 2011. In der Aula des Kurpfalzgymnasiums Schriesheim fand am 25. Januar 2011 eine Podiumsdiskussion zum Thema Landtagswahl statt. Schüler des Gemeinschaftskunde-Leistungskurs organisierten die Diskussion mit den fünf Landtagsabgeordneten des Wahlkreises. Von Anna-Lisa Ewald Gespannt warten die Zuschauer. „Ich bin in Sachen Politik eher ahnungslos, aber erwartungsvoll ob mir diese Diskussion helfen wird“, sagt eine Schülerin vor der Diskussion. Aber auch … [Read more...]