Rhein-Neckar, 05. Mai 2014. (red/pm) Am 25. Mai werden die neuen Städte- und Gemeinderäte sowie der Kreistag gewählt. Wer noch nicht weiß, wem er seine Stimme geben soll, kann mit dem „Wahl-O-Mat“ seinn Standpunkt mit denen der Parteien vergleichen.
Information des Landratsamtes Rhein-Neckar:
„Am 25. Mai 2014 gewählt – Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis können am Wahlsonntag nicht nur Städte- und Gemeinderäte sowie einen neuen Kreistag wählen, sondern sind ebenfalls dazu aufgerufen, ihre Stimme zur Wahl des Europäischen Parlaments abzugeben. Die Wahl ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern die Beteiligung und Mitgestaltung bei europapolitischen Themen, die immer stärker in den Fokus rücken.
Da die Europawahl für viele Wählerinnen und Wähler nach wie vor eine „große Unbekannte“ darstellt und 25 Parteien mit unterschiedlichsten Programmen zur Wahl stehen, kann der „Wahl-O-Mat“ der Bundeszentrale für politische Bildung im Internet unter www.wahl-o-mat.de bei der Entscheidungsfindung helfen. Der „Wahl-O-Mat“ ist ein Informationsangebot über Wahlen und Politik und bietet den Nutzern neben allgemeinen Fakten zur Europawahl die Möglichkeit, eigene Standpunkte zu 38 europapolitischen Thesen mit den Antworten der zur Wahl stehenden politischen Parteien zu vergleichen.“