Mannheim, 16. März 2015. (red/ms) Der Sicherheitsausschuss empfiehlt dem Gemeinderat einstimmig, ein Open Data Portal einzurichten. Damit könnte Mannheim - zumindest auf kommunaler Ebene - zu einem Vorreiter in Sachen Transparenz werden. … [Read more...]
"Eine moderne Demokratie braucht Transparenz und Vernetzung"
Oliver Rack ist Mr. Open Data Rhein-Neckar
Mannheim/Rhein-Neckar, 23. Februar 2015. (red/ms) "Daten sind das neue Öl", sagt der Open-Data Experte Oliver Rack. Und: "Diese Rohstoffe sollten nicht verschwendet werden." Öffentliche Verwaltungen erheben Unmengen an Informationen aus den verschiedensten Bereichen: Verkehrsgutachten, Gesundheitsstudien oder Geodaten. Diese Informationen sind zwar vorhanden - oft bleiben sie aber unter Verschluss. Oliver Rack will diese Daten öffentlich zugänglich machen und weltweit miteinander vernetzen. … [Read more...]
Widerspruch bis Ende März möglich
Bundeswehr erhält persönliche Daten
Mannheim/Rhein-Neckar, 24. Februar 2014. (red/jsc) Alle Meldebehörden sind nach dem Soldatengesetz (SG) dazu verpflichtet einmal im Jahr Daten von Personen deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden, dem Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr zu übermitteln. Die davon betroffenen Jugendlichen können hiergegen Einspruch einlegen. … [Read more...]
Mannheimer Statistikatlas nun im Netz verfügbar
Mannheim auf einen Klick
Mannheim 02, März 2012. (red/pm) Für insgesamt 119 städtische Teilräume und 20 Statistikthemen bietet der Statikstikatlas Manheim² Informationen. Diese präsentiert er in animierten Karten, Grafiken und Tabellen. Die Daten können am PC, Laptop oder Smartphone aufgerufen werden. Mannheim ist eine der wenigen Großstädte in Deutschland, die ein so umfangreiches Statistikangebot im Einsatz haben. Information der Stadt Mannheim: "Der StatikstikatlasManheim² ist online. Bürgermeister Lothar Quast … [Read more...]
Visualisierung: Ist Ihr Nachbar ein Nazi? – „No Name Crew“ kündigt neuen Hacker-Angriff an
Guten Tag! Rhein-Neckar, 24. Juni 2011. Im Internet ist eine Google-Karte aufgetaucht, über die rund 400 Adresse markiert sind - angeblich allesamt Leute, die an die NPD gespendet haben. Grundlage dafür sind Daten, die von einer "No Name Crew" Anfang Juni "gehackt" worden sein sollen. Von Hardy Prothmann Wollten Sie schon immer wissen, ob Sie NPD-Anhänger in der Nachbarschaft haben? Nichts leichter als das - Anfang Juni haben Hacker der "No Name Crew" Daten von mehreren NPD-Seiten … [Read more...]
Lassen Sie sich nicht „kirre“ machen – der Klau der Kreditkartendaten bei Sony und die Medienhysterie
Guten Tag! Rhein-Neckar, 27. April 2011 (red/pm). Am 17. April 2011 haben Hacker das Unternehmen Sony Network Entertainment angegriffen und sind ersten Meldungen zufolge in den Besitz von eventuell 77 Millionen Kundendatensätzen gelangt. Sehr viele Medien berichten nun, dass Playstation-Kunden einen Missbrauch ihrer Kreditkartendaten befürchten müssen. Dabei scheint die Lage mehr oder weniger undramatisch - mal abgesehen vom Image-Gau für Sony. Tatsächlich sind die Adressdaten der Kunden viel … [Read more...]
Landtagswahl 2011: Mannheimer Morgen berichtet eindeutig parteiisch – für die CDU
Guten Tag! Rhein-Neckar, 15. März 2011. (red) Wähler werden nicht nur durch Wahlplakate beeinflusst, sondern auch durch die Medien. Eine möglichst ausgewogene Berichterstattung ist deshalb wichtig. Denn wer besonders häufig in der Berichterstattung erwähnt wird, ist auch präsenter beim Wähler. Mit der "Ausgewogenheit" hat der Mannheimer Morgen jedoch ein Problem. Dr. Birgit Arnold (FPD), Gerhard Kleinböck (SPD), Uli Sckerl (Bündnis90/Die Grünen), Georg Wacker (CDU) - so heißen, … [Read more...]