Rhein-Neckar/Berlin, 20. September 2016. (red/ric) Die Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin hat der SPD und der CDU heftige Verluste eingebracht. Die SPD ist zwar stärkste Fraktion - aber mit 21,6 Prozent mit dem schwächsten Ergebnis seit der Wiedervereinigung 1990 (30,4 Prozent). Die CDU rutscht auf 17,6 Prozent ab, 1990 lag sie bei 40,4 Prozent. Die Grünen verzeichnen leichte Verluste. Gewinner sind Die Linke, FDP und die AfD. Wir haben uns das Ergebnis etwas genauer angeschaut und … [Read more...]
Tageschronik zu den Ereignissen in Frankenthal ab sofort im Internet
NS-Machtergreifung 1933
Frankenthal/Rhein-Neckar, 04. Februar 2013. (red/pm) Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler, der Führer der NSDAP, von Reichspräsident Hindenburg zum Reichskanzler einer Koalitionsregierung aus Nationalsozialisten, Deutschnationaler Volkspartei und Stahlhelm ernannt. Information der Stadt Frankenthal: "In den folgenden Wochen nutzten er und seine Partei ihre neue Machtposition, um ihren Einfluss immer mehr auszuweiten. Am Ende dieses Prozesses stand die Zerstörung der Demokratie, die … [Read more...]
Nix hören, nix sehen, nix sagen – Die SPD vor Ort macht die drei Affen
Guten Tag Heddesheim/Hirschberg/Ladenburg/Weinheim/Viernheim/Rhein-Neckar, 03. Mai 2011. Wir haben verschiedene SPD-Ortsverbände, den Kreisverband und den Landtagsabgeordneten Gerhard Kleinböck um Stellungnahmen zur Debatte um den Parteiausschluss von Thilo Sarrazin gebeten. Die Antworten sind ernüchternd. Niemand hat geantwortet. Auch das ist eine Antwort. Nämlich die einer angeblichen Volkspartei, für die innerparteiliche Demokratie, Meinungsfreiheit, Integration und sozialdemokratisches … [Read more...]