Ilvesheim, 18. Dezember 2018. (red/pol) Nach einer Personenkontrolle ging am frühen Dienstagmorgen ein 31-jähriger Mann in Ilvesheim zwei Polizeibeamte körperlich an. … [Weiterlesen...]
Widerstand gegen Polizeibeamte
Fünf verletzte Beamte nach Personenkontrolle
Heidelberg, 14. Juni. (red/pol) Eigentlich sollte ein 39-jähriger Mann am Dienstagnachmittag auf dem Heidelberger Bismarckplatz nur einer Personenkontrolle unterzogen werden. … [Weiterlesen...]
Alkoholtest ergab Wert von einem Promille
27-Jähriger widersetzt sich Festnahme und beleidigt Polizeibeamte
Heidelberg, 26. April 2018. (red/pol) Vergangenen Dienstagabend widersetzte sich ein 27-Jähriger bei einer Personenkontrolle und beleidigte die Beamten. … [Weiterlesen...]
Polizeibeamter verletzt
Personenkontrolle gerät außer Kontrolle
Ludwigshafen, 29.Mai 2017. (red/pol) Weil sich ein 22-Jähriger gegen eine Personenkontrolle wehrte, wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. … [Weiterlesen...]
Rauschgift sichergestellt
Widerstand geleistet und Beamte beleidigt
Wiesloch, 02. Februar 2017. (red/pol) Vergangenen Mittwochnachmittag leistete ein 23-jähriger Mann in Wiesloch bei einer Personenkontrolle Widerstand und beleidigte die Beamten. … [Weiterlesen...]
Die Causa "Tigere" und eine angeblich verschwiegene sexuelle Belästigung
Stimmungsmache statt Journalismus
Rhein-Neckar, 05. Januar 2016. (red/pro) Heidelberger Polizisten sollen durch übertriebene Polizeigewalt einen farbigen Mann schwer an der Schulter verletzt haben - berichtet die Rhein-Neckar-Zeitung. Die einzige Quelle dafür sind die Aussagen des angeblichen Opfers. Die Botschaft des Berichts ist unterschwellig, aber eindeutig skandalisierend: Nur weil der Mann dunkelhäutig ist, wurde er verdächtigt und durch massive Gewalt geschädigt. Der eigentliche Skandal ist die tendenziöse … [Weiterlesen...]
Personenkontrolle in Straßenbahn wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz
Strafanzeige gegen Polizeibeamten erstattet
Heidelberg, 03. Januar 2017. (red/pol) Am Mittag des Dienstags vergangener Woche (27. Dezember) kam es in Heidelberg zu einer Personenkontrolle von zwei dunkelhäutigen Männern in einer Straßenbahn, weil ein Zeuge einen Drogendeal vermutete. Beweismittel für einen Drogendeal konnten nicht gefunden werden. Stattdessen erstattete einer der kontrollierten Männer eine Strafanzeige gegen einen der Polizeibeamten. Die Polizei sucht nun Zeugen. … [Weiterlesen...]
Die üblichen Verdächtigen
Personenkontrollen im Stadtgebiet Ludwigshafen
Ludwigshafen, 21. September 2016. (red/pol) Am 15. September 2016 wurden in Ludwigshafen insgesamt 25 Personenkontrollen durchgeführt. Es kam zu mehreren Strafanzeigen. … [Weiterlesen...]
Mann geht auf Polizeibeamte los
Randale statt Ausweispapiere
Mannheim, 31. März 2016. (red/pol) Vier Verletzte, zerstörtes Gaststätteninventar sowie eine Anzeige wegen Widerstands gegen Polizeibeamte lautet das Fazit einer verweigerten Ausweiskontrolle. In einem Lokal in der Mannheimer Innenstadt ging am Abend des 30. März ein Mann auf mehrere Polizeibeamte los. Der 31-Jährige wurde mit zwei Haftbefehlen gesucht. … [Weiterlesen...]
Polizei kategorisiert Bürger mit "Ansteckungsgefahr", "Drogenkonsum" und anderen Schlagworten
Rund 1,5 Millionen PHWs – personenbezogene Hinweise
Rhein-Neckar, 26. September 2014. (red/pro) Wie Netzpolitik.org vor einigen Tagen meldete, sind in Deutschland rund 1,5 Millionen Menschen durch "Personengebundene Hinweise" (PHW) erfasst. Polizisten, die Personalien kontrollieren, erhalten dann Stichworte wie "Landstreicher" oder "Fixer", die jetzt aber gelöscht werden sollen, während "Ansteckungsgefahr" oder "Drogenkonsum" weiter erfasst bleiben. Angeblich dient das der "Eigensicherung" der Beamten. Das Innenministerium hat unsere Fragen nur … [Weiterlesen...]