Viernheim, 21. März 2018. (red/pm) Seit einigen Tagen sind in den Viernheimer Geschäften ARTee – Der Teeladen, Buchhandlung Schwarz auf Weiß, Christine B. – Mode & mehr, Küchen mit Biss und Nähgalerie Renate Müller für zwei Euro SOS-Notfalldosen erhältlich. Diese Dosen können Leben retten. Wie? Indem man im Notfall vorbereitet ist. … [Read more...]
Nächster Beglaubigungstermin am 26. Januar 2018 im Generationenbüro
Vorsorgevollmacht: Beglaubigungssprechstunde in Schwetzingen
Schwetzingen, 09. Januar 2018 (red/pm) Schwetzinger Einwohner haben bei einer Beglaubigungssprechsstunde am Freitag, dem 26. Januar 2018 die Möglichkeit, Versorgungsvollmachten beglaubigen zu lassen und sich rund um das Thema Vorsorge und Patientenverfügung zu informieren. Eine vorherige verbindliche Anmeldung im Generationenbüro ist erforderlich. … [Read more...]
Informationsveranstaltungen in Plankstadt und St. Leon-Rot
Vorsorgevollmacht & Co.
Rhein-Neckar, 08. Mai 2017. (red/pm) Die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises und der Betreuungsverein SKM Rhein-Neckar/Heidelberg laden zu zwei Informationsveranstaltungen in Plankstadt und St. Leon-Rot ein. Bürgerinnen und Bürger können sich dort umfassend über die Möglichekeiten von Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung informieren. … [Read more...]
Info-Veranstaltung in Heiligkreuzsteinach
„Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“
Rhein-Neckar, 14. März 2017. (red/pm) Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung sind wichtig, wenn man vor einem Unfall oder einer schweren Krankheit regeln will, durch wen man betreut wird. … [Read more...]
Infomaterial zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Wichtige Informationen neu aufgelegt
Heidelberg, 26. September 2016. (red/pm) Jeder kann plötzlich in eine Situation kommen, in der andere für ihn Entscheidungen treffen müssen - beispielsweise durch einen Unfall. Dann ist es gut, wenn rechtlich vorgesorgt wurde. Der Flyer zur rechtlichen Vorsorge „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“ wurde neu aufgelegt. Er ist kostenlos bei der Betreuungsbehörde der Stadt Heidelberg und bei allen Bürgerämtern der Stadt erhältlich. … [Read more...]
Informationskampagne zur Vorsorge
Wie sichere ich meine Dokumente?
Rhein-Neckar, 21. August 2015. (red/pm) Der Geldbeutel kommt abhanden und wird gestohlen - was tun, wenn plötzlich alle bedeutenden Dokumente verloren sind? In Viernheim läuft aktuell eine Informationskampagne zum Thema „Bevölkerungs-, Zivilschutz und Katastrophenhilfe" und beschäftigt sich mit dem Thema Dokumentensicherung: Wie kann man sich schützen? Was kann man im Ernstfall tun? … [Read more...]
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung oder Betreuungsverfügung?
Möglichkeiten selbstbestimmter Vorsorge
Rhein-Neckar, 22. April 2015. (red/pm) Die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises informiert zusammen mit dem Betreuungsverein SKM Rhein-Neckar/Heidelberg über die Möglichkeiten der selbstbestimmten Vorsorge in Form einer Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung. … [Read more...]
Infoveranstaltung über Patientenverfügunh am 24. Juni in Gaiberg
Für den Ernstfall richtig vorgesorgt
Rhein-Neckar, 16. Juni 2014. (red/pm) Über die Möglichkeiten der selbstbestimmten Vorsorge in Form einer Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung können sich Interessierte am Dienstag, 24. Juni, in Gaiberg informieren. … [Read more...]
Betreuungsbehörde gibt Infos zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Alles geregelt?
Heidelberg/Rhein-Neckar, 04. Januar 2013. (red/pm) Jeder kann plötzlich und unabhängig vom Alter in eine Situation kommen, in der andere für ihn Entscheidungen treffen müssen. Aber: wer volljährig ist, hat keine Person an der Seite, die berechtigt ist, für ihn zu handeln oder ihn zu vertreten. Auch nahe Familienangehörige wie Ehepartner, Lebensgefährten, Eltern, erwachsene Kinder oder Geschwister werden im Notfall nicht automatisch füreinander zum rechtlichen Vertreter. Information der Stadt … [Read more...]
8. November: Kostenloser Vortrag der Hospizgemeinschaft in der VHS
Patientenverfügung und künstliche Ernährung
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 31. Oktober 2012. (red/pm) Fast Jeder hat sich schon einmal mit dem Thema Patientenverfügung beschäftigt, aber viele Fragen und auch Ängste halten davon ab, eine solche abzuschließen. Information der Stadt Schwetzingen: "Wann eine Patientenverfügung sinnvoll und was in ihr geregelt werden kann, darüber klärt der ehemalige und langjährige Vorsitzende und Gründer der Hospizgemeinschaft Schwetzingen, Klaus Holland, in seinem Vortrag am 8. November um 19 Uhr in der … [Read more...]