Mannheim, 08. Oktober 2020. (red/pm) Bei einem gesundheitlichen Notfall muss es oft schnell gehen. In der Dose, die immer im Kühlschrank aufbewahrt werden soll, befindet sich ein Datenblatt mit den wichtigsten Informationen für den Notfall. … [Read more...]
Kleinbrände in Sulzbach und Oberflockenbach
Keine Nachtruhe für die Weinheimer Feuerwehr
Weinheim, 15. Februar 2019. (red/fw) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hatten die Weinheimer Feuerwehrabteilungen einiges zu tun. … [Read more...]
Mehrere Einsätze fordern die Wehr über die Weihnachtstage
Keine „Stille Nacht“ für die Freiwillige Feuerwehr Weinheim
Weinheim, 27. Dezember 2016. (red/pol) Viele Notrufe aber zum Glück keine großen Brände hielten die Freiwillige Feuerwehr Weinheim über die Weihnachtsfeiertage auf Trab. Neben zahlreichen medizinischen Notfällen wurden die Feuerwehrangehörigen unter anderem zu einem Einbruch gerufen, um eine Notverschalung zur Sicherung des Gebäudes anzubringen. Die drei gemeldeten Brände stellten keine große Herausforderung dar, hielten die Freiwilligen aber dennoch von ihren Familien fern. … [Read more...]
Gemeinderat: "Wir müssen erst noch Alternativen prüfen"
Lebensrettung hat in Heidelberg keine Eile
Heidelberg, 16. November 2015. (red/ms) Rettungsfahrzeuge, die es nicht rechtzeitig in die Notaufnahme schaffen? Ein riesiges Problem. Das Uniklinikum im Neuenheimer Feld ist nur mangelhaft an den Verkehr angeschlossen - das könnte zu lebensbedrohlichen Lagen führen. Insbesondere in den Stoßzeiten standen Rettungsfahrzeuge schon im Stau, teilt das Klinikum mit und fordert von der Stadt: Es muss schnellstmöglich eine Lösung gefunden werden. Doch der Gemeinderat zeigte sich zögerlich, eine … [Read more...]
Informationskampagne zur Vorsorge
Wie sichere ich meine Dokumente?
Rhein-Neckar, 21. August 2015. (red/pm) Der Geldbeutel kommt abhanden und wird gestohlen - was tun, wenn plötzlich alle bedeutenden Dokumente verloren sind? In Viernheim läuft aktuell eine Informationskampagne zum Thema „Bevölkerungs-, Zivilschutz und Katastrophenhilfe" und beschäftigt sich mit dem Thema Dokumentensicherung: Wie kann man sich schützen? Was kann man im Ernstfall tun? … [Read more...]
Aktuell tagt der Verwaltungsstab unter Leitung des Ersten Bürgermeisters Christian Specht
Stadt bereitet sich nach massivem Stromausfall auf Notfälle vor
Mannheim, 03. Juli 2015. (red) Aktualisiert. Von Krise möchte noch niemand reden - aber auf die bereitet man sich vor. Die heutigen Stromausfälle waren zunächst für die Betroffenen ärgerlich - da die Reparaturarbeiten aber nicht gut vorankommen, könnten sie gefährlich werden. Aktuell tagt der Verwaltungsstab der Stadt Mannheim unter Leitung des Ersten Bürgermeisters Christian Specht, um einen Lagebericht zu bekommen und Maßnahmen einzuleiten. Im Universitätsklinikum Mannheim müssen Schäden im … [Read more...]
Heidelberger Wohnhaus gerät in Brand
Drei Menschen bei Wohnungsbrand verletzt
Heidelberg, 08. Juni 2015. (red/pol) Aus bislang ungeklärten Gründen geriet vergangenen Samstag gegen 01:00 Uhr eine Wohnung in der Kettengasse in Brand. Alle Bewohner des betroffenen sowie des Nachbarhauses konnten rechtzeitig aus dem Gebäude gelangen, ohne dass es zu schwerwiegenden Personenschäden kam und sich auf der Straße in Sicherheit bringen. Nach derzeitigen Erkenntnissen mussten dennoch drei Anwohner medizinisch versorgt werden.Der Brand griff in der Folge auf den Dachstuhl des Hauses … [Read more...]
Oberstaatsanwalt Grossmann: "Anhaltspunkte sind nicht zureichend"
Kein Ermittlungsverfahren gegen Rettungsdienste
Mannheim/Rhein-Neckar, 08. Januar 2015. (red/pm) Aktuell wird die Organisation der Rettungsdienste in Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis diskutiert. Dabei wurde die Frage aufgeworfen, ob es durch unzureichende Ausstattung oder organisatorische Mängel zu Verzögerungen beim Einsatz von Notärzten und Rettungsfahrzeugen gekommen sei. Laut Angaben der Staatsanwaltschaft könnten "keine Verdachtsmomente dahingehend festgestellt werden, dass durch gesetzwidrige Verspätungen oder sonstiges Fehlverhalten … [Read more...]
Optimale Sicherheit in den Tunneln im Rhein-Neckar-Kreis
Richtiges Fahrverhalten im Tunnel ausschlaggebend
Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. August 2014. (red/pm) Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist für die Sicherheit im Hollmuthtunnel Neckargemünd, Saukopftunnel Weinheim und Tunnel entlang der B535 Schwetzingen zuständig. Mehr als 6,8 Tunnelkilometer betreut das Straßenbauamt der Kreisbehörde derzeit. Viele Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer haben bei der Fahrt durch die Tunnelröhre ein ungutes Gefühl. … [Read more...]
Informations- und Aufklärungskampagne gestartet
Startschuss für „Baden-Württemberg gegen den Schlaganfall“
Stuttgart/Rhein-Neckar, 07. Mai 2013. (red/pm) Die Landesregierung, die Arbeitsgemeinschaft der Schlaganfallstationen Baden-Württemberg und das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim haben gestern in Stuttgart den Startschuss für die Initiative „Baden-Württemberg gegen den Schlaganfall“ gegeben. … [Read more...]