Viernheim, 10. Februar 2015. (red/pm) Das Viernheimer Projekt "Mit-Sprache" bietet die Vorraussetzung, dass Eltern in Schulfragen ihrer Kinder mitreden möchten und können. Die Elternseminare haben das Ziel, Eltern von Vorlaufkurskindern die Möglichkeit zu einem Austausch zu geben. Die Eltern können von ihren Erfahrungen gegenseitig profitieren und ihr Wissen um Themen wie Vorlesen, Dialogisches Lesen, den Umgang mit Mehrsprachigkeit erweitern. … [Read more...]
Der Bermudafunk will mit Rhein-Neckar Babylon mehrsprachig senden
„Rhein-Neckar Babylon“ für Toleranz der Mehrsprachigkeit
Mannheim/Rhein-Neckar, 26. März 2013. (red/ld) Die Region spricht viele Sprachen. Der freie Radiosender Bermudafunk will sie alle hörbar machen mit dem Projekt "Rhein-Neckar Babylon". Seit Februar werden die in dem Projekt erstellten Beiträge ausgestrahlt, zweimal monatlich in der Sendung "Sonar." … [Read more...]
Förderpreis der EU zum Thema „Mehrsprachigkeit in Europa“
EU zeichnet DeutschMobil aus
Heidelberg/Rhein-Neckar, 09. November 2012. (red/pm) Das DeutschMobil, ein französisches Projekt zur Sprachförderung, ist mit einem Förderpreis der Europäischen Union im Rahmen eines Kongresses zum Thema „Mehrsprachigkeit in Europa“ ausgezeichnet worden. Gründer und Projektleiter Kurt Brenner und DeutschMobil-Koordinatorin Nadine Gruner konnten die Auszeichnung aus den Händen von Androulla Vassiliou, EU-Kommissarin für Erziehung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend, und Miguel Ángel … [Read more...]