Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 01. April 2017. (red/pol) Die Polizei rät dazu, Banknoten und Münzen stets aufmerksam zu prüfen, um falsches Geld rechtzeitig zu erkennen. Das Landeskriminalamt warnt, auf Sicherheitsmerkmale zu achten, da die neuen 50 Euro-Scheine noch nicht sicher sind. … [Read more...]
Notbremse der EU-Kommission soll kleine und mittlere Firmen schützen
Deutschland bei der SEPA-Umstellung Schlusslicht
Rhein-Neckar/Brüssel/Frankfurt, 10. Januar 2013. (red/ld) Unsere Nachfrage bei der Europäischen Kommission zu den Hintergründen dieser Entscheidung zeigen klar, dass vieles unklar ist. Zahlen für die Umstellung ins SEPA-Format liegen nur für das 3. Quartal 2013 vor. Die führenden Mitgliedsstaaten seien Belgien, Griechenland, Finnland, Slovenien, und die Slowakei, heißt es auf Anfrage. Deutschland wird explizit nicht genannt. … [Read more...]
Am 01. Februar läuft der elektronische Zahlungsverkehr über SEPA
„Enormer Aufwand“ für zwei Ziffern mehr
Rhein-Neckar,09. Januar 2014. (red/ld/al) Während sich Privatpersonen künftig nur zwei neue Ziffern für ihre IBAN merken müssen, hatten Gemeindeverwaltungen, Unternehmen und Vereine in den vergangenen Monaten mehr Aufwand. Grund ist SEPA - die Vereinheitlichung des EU-weiten elektronischen Zahlungsverkehrs. Stichtag ist der 01. Februar. Sie sind vorbereitet. … [Read more...]