Schwetzingen, 07. März 2017. (red/pm) Am Montag, 03. April, 19:00 Uhr, findet im Josefshaus in Schwetzingen ein Termin zur Bürgerbeteiligung statt. Thema ist die Sanierung der Nord-Süd Fahrradverbindung. … [Read more...]
Forum Mobiles Schwetzingen am 14. Februar
Schwetzingen lädt ins Josefshaus
Schwetzingen, 30. Januar 2017. (red/pm) Im Zuge der Planung einer Radverbindung Nord-Süd in Schwetzingen werden die Bürger mit einbezogen. Am 14. Februar erläutert ein Verkehrsexperte die bisherigen Planungen und stellt diese zur Diskussion. … [Read more...]
Parksituation zwischen Innenstadt und Rondell
Infoabend zum Parkdruck in Schwetzingen
Schwetzingen, 04. April 2016. (red/pm) Da viele Bürger/innen Probleme haben einen Parkplatz in ihrer Straße zu finden wird am 07. April ein Informationsabend zu der Parksituation zwischen Innenstadt und Rondell veranstaltet. Konkret soll es darum gehen, ob die Schaffung einer dritten Bewohnerparkzone eine Verbesserung des Parkdrucks bewirken könnte. … [Read more...]
Kein Warten mehr am Bismarckplatz
Die „schlafende Ampel“
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 13. Februar 2014. (red/pm) Die Fußgängerampel am Schwetzinger Bismarckplatz wird zur ‚Dunkel/Dunkel Anlage‘. Die nächste Sofortmaßnahme aus dem Forum Mobiles Schwetzingen steht damit vor der Umsetzung. Bislang gab es viel Ärger. Um die Situation für alle Beteiligten und insbesondere die Fußgänger zu verbessern, wird die Ampel ab dem 17. Februar daher zu einer „Dunkel/Dunkel-Anlage“ - oder auch „schlafende Ampel“ genannt - umgewandelt. Das bedeutet, dass die Ampel nicht … [Read more...]
Workshops starten heute
„Forum „mobiles Schwetzingen“
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 11. September 2012. (red/pm) Über 70 Vertreter aus der Bürgerschaft, aus Einzelhandel und Interessengruppen nutzten in den vergangenen Wochen die Möglichkeit, in den Sprechstunden und per Fragebogen ihre Einschätzungen und Wünsche zum Thema Mobilität in Schwetzingen zu äußern. Auch die letzte Sprechstunde am vergangenen Mittwoch wurde noch einmal rege genutzt. Information der Stadt Schwetzingen: "Sonja und Christoph Hupfer vom gleichnamigen Ingenieurbüro haben im … [Read more...]
Workshops starten am 11. September
Forum „mobiles Schwetzingen“
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 03. September 2012 (red/pm) Über 70 Vertreter aus der Bürgerschaft, aus Einzelhandel und Interessengruppen nutzten in den vergangenen Wochen die Möglichkeit, in den Sprechstunden und per Fragebogen ihre Einschätzungen und Wünsche zum Thema Mobilität in Schwetzingen zu äußern. Information der Stadt Schwetzingen: "Die letzte Sprechstunde am vergangenen Mittwoch wurde noch einmal rege genutzt. Sonja und Christoph Hupfer vom gleichnamigen Ingenieurbüro haben im … [Read more...]
Bürgerbeteiligung beginnt
Forum „mobiles Schwetzingen“
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 02. August 2012. (red/pm) Nach dem Auftakt beim Verkehrsprojekt FORUM „mobiles Schwetzingen“ sind jetzt die Bürger zum aktiven Mitmachen eingeladen. Die Bürgerbeteiligung startet Anfang August mit den bereits angekündigten Sprechstunden. Prof. Dr. Christoph Hupfer, der mit dem Projekt beauftragt wurde, wird in den Sprechstunden die Anregungen und Wünsche der Bürger aufnehmen. Information der Stadt Schwetzingen: Die Sprechstunden finden an folgenden Terminen … [Read more...]
Auftaktveranstaltung am 23. Juli
Bürgerbeteiligung zur Verkehrsentwicklung
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 12. Juli 2012. (red/pm) Auftakt zum Thema Verkehr: Am Montag, 23. Juli, um 18.30 Uhr ist die öffentliche Auftaktveranstaltung zur künftigen Verkehrsentwicklung im Palais Hirsch. Oberbürgermeister René Pöltl wird gemeinsam mit Verkehrsplaner Christoph Hupfer das Projekt in seiner Gesamtheit insbesondere aber auch die Termine der nächsten Wochen zur Einbindung der Bürgerschaft erläutern. Information der Stadt Schwetzingen: "Oberbürgermeister Pöltl freut sich auf … [Read more...]