Schwetzingen/Rhein-Neckar, 12. Juli 2012. (red/pm) Auftakt zum Thema Verkehr: Am Montag, 23. Juli, um 18.30 Uhr ist die öffentliche Auftaktveranstaltung zur künftigen Verkehrsentwicklung im Palais Hirsch. Oberbürgermeister René Pöltl wird gemeinsam mit Verkehrsplaner Christoph Hupfer das Projekt in seiner Gesamtheit insbesondere aber auch die Termine der nächsten Wochen zur Einbindung der Bürgerschaft erläutern.
Information der Stadt Schwetzingen:
„Oberbürgermeister Pöltl freut sich auf eine rege Beteiligung: „Wir legen Wert darauf, dass alle Bürger/innen und Interessengruppierungen die Möglichkeit haben, ihre Ideen und Anliegen einzubringen. Nicht alle Wünsche und Ideen werden dabei realisierbar sein. Sie müssen aber aktiv eingebracht werden, um am Ende eine ausgewogene und gute Gesamtlösung zu ermöglichen.“
Ende März hatte der Gemeinderat das Verkehrsplanungsbüro Hupfer Ingenieure GmbH aus Niederhorbach damit beauftragt, eine Konzeption für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung in Schwetzingen zu erstellen. Nachdem es über größere Baumaßnahmen bereits gelungen ist, große Anteile des reinen Durchgangsverkehrs aus der Stadt heraus zu halten, gilt es jetzt eine innerstädtische Optimierung des Verkehrsflusses zu erzielen.
Dazu sollen die verschiedenen Ansprüche des Wohnens, Arbeitens oder Einkaufens mit einfließen. Gleichzeitig sollen Bürgerschaft und Interessengruppen aktiv in die Erstellung eines Entwicklungskonzepts einbezogen werden, wie Christoph Hupfer bereits in der öffentlichen Gemeinderatssitzung im März betonte. Teilthemen werden u.a. sein der fließende Verkehr, der Radverkehr, Fußgängerlösungen, der ÖPNV aber auch die Parkraumregelungen in der Stadt. Auch die Ampellösungen werden untersucht.““