Schwetzingen/Rhein-Neckar, 03. September 2012 (red/pm) Über 70 Vertreter aus der Bürgerschaft, aus Einzelhandel und Interessengruppen nutzten in den vergangenen Wochen die Möglichkeit, in den Sprechstunden und per Fragebogen ihre Einschätzungen und Wünsche zum Thema Mobilität in Schwetzingen zu äußern.
Information der Stadt Schwetzingen:
„Die letzte Sprechstunde am vergangenen Mittwoch wurde noch einmal rege genutzt. Sonja und Christoph Hupfer vom gleichnamigen Ingenieurbüro haben im Auftrag der Stadt viele Gespräche geführt und alle Anregungen zum Thema aufgenommen. Diese fließen in die sich jetzt anschließenden Workshops ein.
Am Dienstag den 11. September werden ab 18:30 Uhr im Josefshaus, Schlossstraße 8, die bisherigen Ergebnisse und die Themen der nachfolgenden Workshops vorgestellt. Dort werden dann Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit dem Büro Hupfer Ingenieure konkrete Themen und Aufgaben bearbeiten.
Die Workshops sind dann jeweils dienstags am 9. + 30. Oktober und am 18. Dezember von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Bis auf den 30. Oktober (Veranstaltungsort Palais Hirsch, Schlossplatz 2) finden alle Workshops im Josefshaus statt.
Wie schon bei den Sprechstunden ist die Teilnahme an den Workshops für alle Interessierten frei, eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen jedoch erwünscht. Die Stadt Schwetzingen freut sich über eine weiterhin rege Beteiligung am Forum mobiles Schwetzingen.“