Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. Mai 2011. (red) Die Erregung über Erreger hat zwei Ursachen - einerseits ein Qualitätsproblem bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln. Andererseits ein Qualitätsproblem bei der Erzeugung von Nachrichten. Die Verbraucher sind verunsichert - als Konsumenten von Nahrungsmitteln. Dabei sollten sie als Konsumenten von Informationen viel vorsichtiger sein. Während man dem Darmkeim auf der Spur ist und erkrankte Patienten behandelt, zeigt sich, dass der … [Read more...]
Geht gar nicht: Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung
Weinheim, 20. April 2011. (red/pm) Die Polizei ermittelt gegen "Unbekannt" wegen Sachbeschädigung. Die Skulpturen „Bas Gret und Vetter Philp“ wurden von "Sprayern" "beschmiert", wie die Stadtverwaltung mitteilt. Unsere Redaktion könnte das "kalt" lassen, schließlich hat sich "die Konkurrenz" der Weinheimer Nachrichten mitten in der Stadt ein "altbackenes" Denkmal gesetzt. Von Hardy Prothmann Schadenfreude mag bei uns nicht aufkommen. Die Graffitis auf den Skulpturen am "neuen Windeckplatz" … [Read more...]
Offener Brief der GLH an die WN: „Wie viel Demokratie verträgt die Presse in Hirschberg?“
Guten Tag! Hirschberg/Rhein-Neckar, 22. März 2011. Der Sprecher der Grünen Liste Hirschberg (GLH), Arndt Weidler, ist äußerst unzufrieden mit "redaktioneller Linie" und journalistischer Leistung der Weinheimer Nachrichten. Deshalb hat er einen offenen Brief verfasst, den er an die Hirschberger Parteien, den Bürgermeister und die örtliche Presse versendet hat. Wir dokumentieren den Brief, weil er sicher auch die Situation in anderen Kommunen thematisiert. Der Brief ist alles, nur nicht … [Read more...]