Mannheim/Rhein-Neckar, 19. Februar 2014. (red/jsc) Die DAK will mit ihrer Plakataktion "Bunt statt Blau" ein Zeichen gegen Komasaufen setzen. Die jungen Menschen sind dazu aufgefordert bunte Bilder zu malen, die vor dem Rauschtrinken warnen. Schöner Nebeneffekt dabei: Die Schüler denken über ihren eigenen Konsum nach. … [Read more...]
Plakatkampagne gegen Alkoholmissbrauch in den Faschingstagen vorgestellt
„Mach Dich nicht zum Affen“
Mannheim/Rhein-Neckar, 13. Februar 2014. (red/jsc) Wie bringt man pfiffige Ideen zu schwierigen Problemen in den öffentlichen Raum? Indem man kreativ ist und mal was Neues probiert. Student/innen des Berufskollegs Grafik-Design der Akademie für Kommunikation in Mannheim haben 42 Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestaltet - im Auftrag der Stadt und verschiedenen Unterstützern wie AOK, rnv, AWO und City-Events. Der Fachbereich Gesundheit der Stadt Mannheim hat am Mittwoch das Gewinner-Plakat … [Read more...]
Negative Bilanz ums Ladenburger Drachenbootrennen herum
Suff im Schatten des Drachens
Ladenburg, 16. Juli 2012. (red) Bürgermeister Rainer Ziegler und Revierleiter Frank Hartmannsgruber sahen sich fast genötigt, heute in einer Pressekonferenz die Öffentlichkeit über "unschöne Begleiterscheinungen" des Drachenbootrennens zu informieren. Jugendlicher Suff, Vermüllung und ein "katastrophales Parkverhalten" haben Stadt und Polizei mehr als verärgert. Der veranstaltende Verein wurde ausdrücklich gelobt. Von Hardy Prothmann Bürgermeister Rainer Ziegler und Revierleiter … [Read more...]
Alkoholkonsum Jugendlicher rückläufig – Komasaufen aber weiter bedenklich
// Guten Tag! Rhein-Neckar, 04. Februar 2011. (pm) Der regelmäßige Alkoholkonsum von Jugendlichen in Deutschland ist weiter rückläufig und hat im Jahr 2010 den niedrigsten Stand seit den 70er Jahren erreicht. Noch immer verbreitet ist das so genannte Binge Trinken (Rauschtrinken): Zwar sind auch hier leichte Rückgänge zu verzeichnen, eine generelle Trendwende lässt sich aus den neuen Zahlen jedoch nicht ableiten. Gemeinsame Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche … [Read more...]