Mannheim, 31. Mai 2016. (red/nh) Fest im Sattel, kräftig in die Pedale gedrückt - ab gehts. Das Fahrrad wird kommendes Jahr 200 Jahre alt. Ganz schön alt, könnte man meinen, aber es ist fidel wie nie. Berühmt ist es vor allem für seine Flexibilität. Jedenfalls ist diese Eigenschaft von besonderer Bedeutung für den aus tiefsten Herzen überzeugten fahrradfahrenden Lenker im Sattel. Er fühlt sich einfach autonomer als verzweifelte Parkplatzsucher oder Stausteher. Fahrradfahren ist gesund, … [Read more...]
Heidelberg zwischen 1830 und 1870
Stadtgeschichte im Gehen
Heidelberg/Rhein-Neckar, 12. April 2013. (red/pm) Die Zeit der Revolution und der Industrialisierung zwischen 1830 und 1870 steht im Mittelpunkt der Stadtführungen 2013 von Schriftsteller Michael Buselmeier und Kulturamtsleiter Hans-Martin Mumm. … [Read more...]
Die Zeit der Romantik zwischen 1803 und 1830
Stadtgeschichte im Gehen
Heidelberg/Rhein-Neckar, 07. September 2012. (red/pm) Die Zeit der Romantik zwischen 1803 und 1830 steht im Mittelpunkt der Stadtführungen 2012 von Schriftsteller Michael Buselmeier und Kulturamtsleiter Hans-Martin Mumm. 1803 fiel Heidelberg an das Großherzogtum Baden. Mit ihrer Neuorganisation begründete die Universität für mehr als ein Jahrhundert ihren Rang als führender Ort der deutschen Wissenschaft. Information der Stadt Heidelberg: "Zugleich schuf die Heidelberger Romantik 1805 mit … [Read more...]