Heidelberg, 22. September 2020. (red/pm) Bei zwei Rundgängen durch die Altstadt am Sonntag, 27. September, und am Sonntag, 11. Oktober 2020, jeweils um 11 Uhr, wollen Michael Buselmeier und Hans-Martin Mumm im Gehen auf die Geschichte der Stadt am Neckar zurückblicken. … [Weiterlesen...]
Dr. Andrea Edel ist Nachfolgerin von Hans-Martin Mumm
Heidelbergs neue Kulturamtsleiterin hat ihren Dienst angetreten
Heidelberg/Rhein-Neckar, 03. April 2014. (red/pm) Heidelbergs neue Kulturamtsleiterin hat ihren Dienst angetreten: Dr. Andrea Edel tritt die Nachfolge von Hans-Martin Mumm an. … [Weiterlesen...]
Andrea Edel übernimmt ab 01. April 2014
Neue Kulturamtsleiterin der Stadt Heidelberg
Heidelberg/Rhein-Neckar, 26. November 2013. (red/pm) Dr. Andrea Edel wird ab dem 01. April 2014 neue Leiterin des Kulturamtes der Stadt Heidelberg. … [Weiterlesen...]
Heidelberg zwischen 1830 und 1870
Stadtgeschichte im Gehen
Heidelberg/Rhein-Neckar, 12. April 2013. (red/pm) Die Zeit der Revolution und der Industrialisierung zwischen 1830 und 1870 steht im Mittelpunkt der Stadtführungen 2013 von Schriftsteller Michael Buselmeier und Kulturamtsleiter Hans-Martin Mumm. … [Weiterlesen...]
Die Zeit der Romantik zwischen 1803 und 1830
Stadtgeschichte im Gehen
Heidelberg/Rhein-Neckar, 07. September 2012. (red/pm) Die Zeit der Romantik zwischen 1803 und 1830 steht im Mittelpunkt der Stadtführungen 2012 von Schriftsteller Michael Buselmeier und Kulturamtsleiter Hans-Martin Mumm. 1803 fiel Heidelberg an das Großherzogtum Baden. Mit ihrer Neuorganisation begründete die Universität für mehr als ein Jahrhundert ihren Rang als führender Ort der deutschen Wissenschaft. Information der Stadt Heidelberg: "Zugleich schuf die Heidelberger Romantik 1805 mit … [Weiterlesen...]