Ludwigshafen, 13. September 2012. (red/pm) Auch in diesem Jahr nimmt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH am Freitag, 14. September und am Samstag, 15. September jeweils von 9 bis 17 Uhr an „Sprungbrett“, der Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung, teil. Am Stand Nr. 232 erhalten die Messebesucherinnen und -besucher hilfreiche Tipps und Infos zur Bewerberauswahl, Organisation der Ausbildung sowie beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten aus erster Hand.
Information der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH:
„Der Stand wird hauptsächlich von den RNV-Auszubildenden betreut. Für den Ausbildungsstart 2013 sucht die RNV bereits jetzt Bewerber.
Folgende Ausbildungsberufe sind im Angebot: Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugstechnik (m/w), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w), Tiefbaufacharbeiter in Richtung Gleisbauarbeiten / Gleisbauer (m/w), Fachkräfte im Fahrbetrieb (m/w). Zusätzlich vergibt die RNV praxisbezogene Themen für Abschlussarbeiten an Hochschulen (Bachelor, Master, Diplom) und stellt ganzjährig Praktikanten ein.
Ausbildungsplatzbewerber sind herzlich eingeladen, die RNV an ihrem Stand zu besuchen und das Unternehmen kennenzulernen. Weitere Informationen zum Ausbildungsangebot und den Bewerbungsfristen der RNV GmbH gibt es im Internet unter www.rnv-online.de/Ausbildung.
Stressfreie An- und Abreise mit dem RNV-Shuttle-Service Die RNV bietet für Besucherinnen und Besucher der Ausbildungsmesse einen kostenlosen Stadtbahn-Shuttleservice vom Berliner Platz zur Haltestelle an der Ebertpark-Schleife. Für die Hinfahrt starten die Züge am Berliner Platz am Freitag, 14. September ab 8.10 Uhr, am Samstag, 15. September ab 8.40 Uhr, und fahren an beiden Tagen bis 13.40 Uhr im 15-Minuten-Takt sowie zwischen 14.10 Uhr und 17.10 Uhr im 30-Minuten-Takt.
Ein Einstieg ist auch am Pfalzbau, am Hauptbahnhof, an der Marienkirche und an der Fichtestraße möglich. Für die Rückfahrt zum Berliner Platz über Hauptbahnhof-Ostausgang bietet die RNV Fahrten ab Ebertpark von 8.55 Uhr bis 13.55 Uhr im 15-Minuten-Takt, von 14.25 Uhr bis 17.25 im 30-Minuten-Takt. Die Fahrt in den Sonderzügen mit der Beschilderung „Sonderfahrt – Sprungbrett“ ist für Messebesucher kostenlos.“