Mannheim, 02. Juni 2015. (red/pm) Die CDU-Gemeinderatsfraktion Mannheim fordert nach Beschwerden über die „Grillaktivitäten auf der Neckarwiese“, dass die Verwaltung darauf reagiere. Nach der Mannheimer CDU-Fraktion könnte das durchaus zur Folge haben, dass das Grillen auf der Neckarwiese und auf den Rheinwiesen ab sofort wieder verboten wird.
Information der CDU-Gemeinderatsfraktion Mannheim:
„Die Anwohner der Neckaruferbebauung Nord haben die Missstände durch die zunehmenden Grillaktivitäten auf der Neckarwiese umfassend dargelegt. Sie weisen zu Recht darauf hin, dass diese Zustände so nicht hinzunehmen sind. Die CDU-Gemeinderatsfraktion Mannheim hat die aktuell gültige Regelung der Grillnutzung im öffentlichen Raum (§ 5 der Allgemeinen Polizeiverordnung der Stadt Mannheim), die grundsätzlich eine Freigabe für das gesamte Stadtgebiet vorsieht, nicht mitgetragen.

Schäden durch einen Einweggrill an der Neckarwiese.
„Wir hatten uns vielmehr ausdrücklich für die Ausweisung geeigneter Flächen abseits der Wohnbebauung eingesetzt“, berichtet Fraktionsvorsitzender Carsten Südmersen. Dort sollte auch eine entsprechende Infrastruktur (z. B. Toiletten, Abfallbehälter) vorgehalten werden. Der im Sommer 2010 mit rot-rot-grüner Mehrheit gefasste Beschluss, „auf die besondere Ausweisung von weiteren Grillflächen“ zu verzichten, wurde an die Bedingung geknüpft „die Verwaltung beobachtet, wo verstärkt Grillaktivitäten festzustellen sind und reagiere dort“ (Informationsvorlage 069/2011 „Grillen in Mannheim Erfahrungsbericht 2010“).
Dies kann aus unserer Sicht auch zur Folge haben, das Grillen in diesen Bereichen, wie auf den Rheinwiesen, zu verbieten. Es zeigt sich, dass allein mit der Behandlung des Themas an einem internen „Runden Tisch“ der komplexen Problematik nicht beizukommen ist. Im direkten Gespräch mit der Nachbarschaft muss nach sachgerechten und praktikablen Lösungen im Sinne der Anwohner gesucht werden.“