Heidelberg, 04. November 2014. (red/pm) Vor 76 Jahren haben sich in der Nacht vom 09. November 1938 schreckliche Ereignisse abgespielt. Während der Reichprogromnacht haben die Nationalsozialisten auch in Heidelberg zahlreiche Häuser, sowie Geschäfte und Einrichtungen fast aller Juden zerstört und so auf grausame Weise das jüdische Gemeindeleben beendeten. Die Stadt lädt daher ein, am 09. November um 18:00Uhr auf dem Synagogen Platz der Opfer zu gedenken. … [Read more...]
Öffentliche Gedenkfeier
Heidelberg gedenkt der Opfer der Pogromnacht
Heidelberg/Rhein-Neckar, 02. November 2012. (red/pol) Zum 74. Mal jährt sich am Freitag, 9. November, das schreckliche Geschehen der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, als die Nationalsozialisten auch in Heidelberg zahlreiche Häuser, Geschäfte und Einrichtungen fast aller Heidelberger Juden zerstörten und auf grausame Weise das jüdische Gemeindeleben beendeten. Öffentlichen Gedenkfeier am Samstag, 10. November 2012, um 18:00 Uhr. Information der Stadt Heidelberg: "Aus diesem Anlass … [Read more...]
Zeitzeugengespräch zum 73. Jahrestag der Reichspogromnacht im Karl-Friedrich-Gymnasium
„Dazu fehlt mir seit Auschwitz der Glaube“
Mannheim, 14. November 2011. (red) Der 9. November 2011 ist der 73. Jahrestag der Reichspogromnacht. Zu diesem Anlass wurde vom AK Justiz und Geschichte des Nationalsozialismus in Kooperation mit dem AK gegen Rechts, den Mannheimer Schülern gegen Rechts, den Falken, der Grünen Jugend und natürlich mit dem Ortsgeber, dem Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim, ein Zeitzeugengespräch mit Walter Wassermann organisiert. Wassermann hat den Pogrom als jüdischer Junge selbst erlebt. … [Read more...]