Ladenburg/Dossenheim, 27. Mai 2015. (red/fw/pol) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 00:30 Uhr kam es auf der A5 bei Ladenburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Transporters fuhr auf den Sattelzug eines LKWs auf, der widerrechtlich in der Zufahrt zu einer Autobahnraststätte geparkt wurde. Der Fahrer des Transporters wurde dabei schwer verletzt und nach dem Eintreffen der Rettungskräfte in eine Klinik eingeliefert. Gegen den Fahrer des LKWs wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Um seine Ruhezeit einhalten zu können, stellte ein 55-jähriger Lkw-Fahrer seinen Sattelzug verbotswidrig auf der Zufahrt zu einem voll belegten Autobahnparkplatz der A5, zwischen Dossenheim und Ladenburg, ab und legte sich schlafen. Gegen 00:30 Uhr übersah ein 44-jähriger Fahrer eines Transporters diesen Sattelzug und fuhr auf.
Durch den Aufprall wurde der Transporter bis zur A-Säule unter den Auflieger des Sattelzuges geschoben. Dabei zog sich der 44-Jährige schwere Verletzungen zu und war zunächst im Führerhaus seines Lkw eingeklemmt. Außerdem entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro.
Er konnte sich selbst jedoch noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, trotz seiner schweren Verletzungen, aus dem Fahrerhaus befreien. Die Feuerwehr Dossenheim war mit einem Rüstzug von fünf Fahrzeugen und 12 Mann im Einsatz. Sie sicherte die Einsatzstelle ab, leuchtete die Unfallstelle aus und stellte den Brandschutz sicher. Parallel hierzu wurde die Fahrerkabine des Transporters mittels hydraulischem Rettungsgerät beidseitig geöffnet, um sicherzustellen, dass sich nicht noch weitere Insassen im Fahrzeug, beziehungsweise in der Schlafkabine befinden.
Parallel hierzu wurden auslaufende Betriebsstoffe abgestreut. Nach Abschluss der Unfallaufnahme wurde der Transporter mittels Vorbauseilwinde unter dem Auflieger des LKW hervorgezogen, so dass dieser abgeschleppt werden konnte. Der Fahrer des Transporters wurde durch den anwesenden Notarzt und den Rettungsdienst stabilisiert und in eine Klinik eingeliefert. Während der Unfallaufnahme war der rechte Fahrstreifen vorübergehend gesperrt.
Zur Unterstützung der Absperr- und Bergungsmaßnahmen waren Kräfte der Autobahnmeisterei und der Freiwilligen Feuerwehr Dossenheim an der Unfallstelle eingesetzt. Gegen den LKW-Fahrer wird nun unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.