Dossenheim/Schriesheim/Rhein-Neckar, 17. Juni 2015. (red/fw/ms) Das hätte übel enden können: Gestern am späten Nachmittag ist an der Gemarkungsgrenze zwischen Dossenheim und Schriesheim ein Stapel gerollter Folie in Brand geraten, die zum Gemüseanbau verwendet wird. Bald griff der Brand auf ein nahegelegenes Maisfeld über. Da Freiwillige Feuerwehren und Polizei zügig eingriffen, konnte verhindert werden, dass sich das Feuer weiter ausbreitete.
Um 17:41 Uhr geht der Brandalarm bei der Freiwilligen Feuerwehr Dossenheim ein – etwa zehn Minuten später sind sie mit fünf Fahrzeugen und 20 Mann am Einsatzort: In der Nähe der Gemarkungsgrenze zwischen Dossenheim und Schriesheim, bei der Kreisstraße K4242 im Bereich des Feldes – Gewann Mörtelgrube, ist ein Stapel gerollter Folie in Brand geraten, die zum Gemüseanbau verwendet wird. Die Ursache für den Brand ist bislang unbekannt.
Beim Eintreffen der Feuerwehrmänner war das Feuer bereits auf ein benachbartes Maisfeld übergriffen. Unter der Einsatzleitung von Brandmeister Jens-Peter Christoph konnte verhindert werden, dass sich das Feuer weiter ausbreitete. Unterstützt wurde die Freiwillige Feuerwehr Dossenheims durch zwei Streifenwagen der Polizei mit insgesamt vier Einsatzkräften und zehn Männer der Schriesheimer Feuerwehr.
Stefan Wieder, Kommandant der Dossenheimer Feuerwehr, sagt gegenüber dem Rheinneckarblog, dass das zügige Eingreifen Schlimmeres verhindert habe:
Die vergangenen Tage waren sehr trocken. Da hätte sich der Brand auf den Maisfeldern schnell ausbreiten können.