Heidelberg, 21. Oktober 2015. (red/pm) Seit August wurde die Möbelhalle auf dem Recyclinghof am Oftersheimer Weg in Heidelberg-Kirchheim erneuert. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen und Bürgermeister Wolfgang Erichson konnte die neue Möbelhalle am vergangenen Samstag offiziell eingeweihen.
Information der Stadt Heidelberg:
„Seit August 2015 hat die Stadt Heidelberg die rund zwanzig Jahre alte Möbelhalle auf dem Recyclinghof am Oftersheimer Weg in Heidelberg-Kirchheim erneuert. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen: Am Samstag, 17. Oktober, 11:00 Uhr, hat Bürgermeister Wolfgang Erichson die neue Möbelhalle im Beisein zahlreicher Gäste offiziell eingeweiht.
Anlässlich der feierlichen Eröffnung der neuen Halle gab es auf den Recyclinghof auch ein buntes Fest für die Bürgerinnen und Bürger. Auf dem Programm standen unter anderem eine Raritäten-Versteigerung und ein Wettbewerb zum Thema Kompost und Erden. Die Abfallberatung der Stadt Heidelberg gab praktische Tipps zum Abfallvermeiden und verteilte Mehrwegtaschen an die Gäste.
Mehr Übersicht in der Möbelhalle
Die neue Möbelhalle auf dem Recyclinghof hat einen größeren und moderneren Verkaufsraum. So können die angebotenen Möbel, Elektrogeräte und Gebrauchsgegenstände wie Geschirr, Kleidung, Bücher, Spielzeug oder Antiquitäten übersichtlicher präsentiert werden. In der Möbelhalle können Besucherinnen und Besucher gut erhaltene Gegenstände abgeben oder Secondhand-Ware kaufen. Die Möbelhalle wird sehr intensiv genutzt: Rund hundert Besucherinnen und Besucher gehen dort pro Tag ein und aus.
Das Recyclingkaufhaus am Oftersheimer Weg der Heidelberger Dienste, Telefon 06221 141054, ist 47 Stunden in der Woche, während der Öffnungszeiten des Recyclinghofs geöffnet: Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr, Samstag von 08:00 bis 15:00 Uhr.
Die Möbelhalle auf dem Recyclinghof: Verschenken statt wegwerfen
Die Möbelhalle wurde 1996 als Zelthalle auf dem zentralen Recyclinghof Kirchheim eingerichtet. Das Ziel war es, gebrauchte Möbel und größere Elektrogeräte, die noch gut erhalten sind, zu einem geringen Entgelt an Bedürftige weiterzugeben. Die Gegenstände in der Möbelhalle stammen aus Spenden, Haushaltsauflösungen oder Sperrmüllanlieferungen – was die einen wegwerfen, stellt für andere noch einen Wert dar.
Der Recyclinghof in Kirchheim ist mit rund 800 Anlieferungen pro Monat der am häufigsten genutzte; er hat einen hohen Bekanntheitsgrad. Das Angebot ist eine ideale Ergänzung zu dem Online-Tausch- und Verschenkmarkt der Stadt, da dort die Gegenstände direkt abgegeben oder erworben werden können. Der Standort an einer zentralen Entsorgungsstelle trägt zur Abfallvermeidung bei.„