Rhein-Neckar, 15. Mai 2013. (red/pol) In den ersten vier Monaten wurden im Landkreis bereits über 800 Beratungen durch die KliBA–Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg-Nachbargemeinden gGmbH durchgeführt. Aktuell wirbt ein Dispenser mit Faltblättern im Foyer des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg für die kostenfreie Energieberatung.
Information von Landrat Stefan Dallinger:
„Gerade die persönliche Beratung in den Rathäusern kommt gut an: Waren es im vergangenen Jahr knapp über 1.000 Beratungen in den Rathäusern der beteiligten Kommunen, so sind es in den ersten vier Monaten 2013 bereits über 600. „Die Ausweitung des Beratungsangebotes der KliBA auf den gesamten Rhein-Neckar-Kreis, ermöglicht durch den Beitritt des Landkreises als Gesellschafter, war der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt,
so Dr. Klaus Kessler, Geschäftsführer der KliBa:. Und Landrat Stefan Dallinger freut sich über das flächendeckende und unabhängige Energieberatungsangebot im ganzen Rhein-Neckar-Kreis.
Der Rhein-Neckar-Kreis ist seit September 2012 Gesellschafter der KliBa. Somit steht nun etwas 683.000 Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Raum eine unabhängige regionale Energieberatung zur Verfügung. Nun ist für alle Bürger im Landkreis die Energieberatung aus einer Hand möglich, so Dallinger.
Durch die unabhängige, kompetente und bürgernahe Energieberatung im ganzen Landkreis bekommen die Bürgerinnen und Bürger kostenlose Erstinformationen zur Steigerung der Energieeffizienz. Wertvolle Tipps gibt es zur Erneuerung der Heizungsanlage, der nachträglichen Wärmedämmung im Altbau, Fenstererneuerung und zum Einsatz erneuerbarer Energien.
Auch zur Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten einzelner Maßnahmen wird beraten. Zu einer ganzen Reihe der Energieeffizienzmaßnahmen gibt es Förderprogramme auf Landes- bzw. Bundesebene, die aber in den meisten Fällen vor Beginn der Maßnahmen bewilligt werden müssen,
erklärt Dr. Keßler.
Wer einen Neubau plant oder einfach nur nach Möglichkeiten sucht bei seinem Alltagsverhalten Energie einzusparen, kann sich ebenfalls kostenlos beraten lassen. Eine telefonische Terminvereinbarung für die Einzelgespräche ist notwendig unter 06221 99875-0.“