Heidelberg/Rhein-Neckar, 05. Januar 2013. (red/pm) Eine Nonne mit einem halbnackten Gigolo, ein springender Wassertropfen oder die verschneiten Dächer von Heidelberg – unterschiedlicher hätten die Motive beim Fotowettbewerb „Ich zeig’s dir“ kaum ausfallen können.
Information der Stadt Heidelberg:
„Doch gerade das macht die Bilder spannend. Am Freitag, 1. Februar 2013, waren sie bei der Preisverleihung in der Halle02 erstmals ausgestellt worden. Sie sollen bald auch in einer Ausstellung zu sehen sein. Schulen und Jugendeinrichtungen, die die Fotos gerne ausleihen und präsentieren möchten, können sich an das Interkulturelle Zentrum wenden. Zu sehen gibt es viele der Bilder im Internet unter www.ichzeigsdir.com.
Bürgermeister Wolfgang Erichson lobte in seinen Begrüßungsworten zur Vernissage das „bemerkenswerte Potenzial“ der jungen Wettbewerbsteilnehmer. Jagoda Marinic, Leiterin des Interkulturellen Zentrums in Gründung, Mamdouh Butt, Vorsitzender des Jugendgemeinderates der Stadt Heidelberg, und der Pressefotograf Stefan Kresin zeichneten die zehn besten Fotos aus:
- Jan Becke – „Dächerlandschaft“
- Eda Durmaz – „Schlossbeleuchtung, Alte Brücke“
- Alexander Löhr – „Moving alone“
- Emily Prinsloo – „Unregelmäßigkeiten“
- Tobias Reise – ohne Titel
- Susanne Wölk – „Ich zeig dir Berlin“
- Sonderpreis „Der menschlichste Moment“: Kerstin Vihman – „Unter den Brücken Heidelbergs“
- Sonderpreis „Der perfekte Moment“: Yassin Harim – ohne Titel
- Sonderpreis „Das beste bewegte Motiv“: Niklas Hoffmann – „Mountainbiker auf der Heidelberger Freeride-Strecke“
- Sonderpreis „Die radikalste Inszenierung“: Elisa Keuter – „Ich zeig’s dir“
- Sonderpreis „Das beste Fotografen-Team“: die Fotogruppe der Waldparkschule Heidelberg
- Publikumspreis: Enes Günay – „Kuss der Religionen“ (vom Fotografen zurückgezogen)
Alle übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Anerkennungsurkunde.“