Heidelberg, 26. Oktober 2021. (red/pm) Die Pfaffengrunder Terrasse ist eröffnet. Das haben Stadtverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 22. Oktober 2021, gefeiert, als die Stadt Heidelberg auf den neuen Platz eingeladen hatte, um gemeinsam die Angebote auszuprobieren. … [Read more...]
Kindertag im Rathaus:
Rund 60 Viertklässler erhielten Einblicke in Arbeit der Stadtverwaltung
Heidelberg, 30. September 2021. (red/pm) Was macht eigentlich ein Oberbürgermeister? Wie sieht ein Feuerwehr-Fahrzeug von innen aus? Und wer macht die tollen Kostüme, die es im Theater zu sehen gibt? Fragen wie diese und viele mehr wurden rund 60 Viertklässlerinnen und Viertklässlern von Heidelberger Grund- und Förderschulen beim Kindertag der Stadt Heidelberg am 29. September 2021 im Rathaus beantwortet. … [Read more...]
Vorsorge und Verhalten bei Starkregen:
Gefahrenkarten, Infos und Tipps online einsehbar
Heidelberg, 5. August 2021. (red/pm) Aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands drängt sich aktuell vielen die Frage auf, wie die Gefahrenlage in Heidelberg einzuschätzen ist. Durch ein vom Land Baden-Württemberg gefördertes Projekt hat Heidelberg als eine der ersten Städte im Land bereits ein umfangreiches Starkregenrisikomanagement auf die Beine gestellt. … [Read more...]
Süddeutsche Erdgasleitung:
Bezirksbeiräte werden informiert
Heidelberg, 9. Juni 2021. (red/pm) "Die „Süddeutsche Erdgasleitung“ ist ab dem heutigen Mittwoch, 9. Juni 2021, Thema in vier Heidelberger Bezirksbeiräten. … [Read more...]
Heidelberg Bahnstadt:
Silberahorn muss gefällt werden
Heidelberg, 30. April 2021. (red/pm) Auf einem Baufeld zwischen dem Heidelberg Congress Center und SkyAngle in der Bahnstadt muss ein Silberahorn gefällt werden. Bei Bauarbeiten sind leider die Wurzeln des 18 Meter hohen Baumes, der im Gehwegbereich in der Einsteinstraße steht, massiv beschädigt worden. … [Read more...]
Starkregen kann alle treffen:
Jetzt vorsorgen
Heidelberg, 23. April 2021. (red/pm) Heftige Regenfälle treten besonders von Mai bis September auf und können zu Überflutungen von Straßen und Gebäuden führen. Starkregen tritt oft auf einem sehr kleinen Raum auf und ist schwer vorhersehbar. Künftig ist damit zu rechnen, dass in weiten Teilen Süddeutschlands Starkregenereignisse künftig öfter und intensiver auftreten werden. … [Read more...]
Bürger sorgen sich um Ordnung und Sicherheit
Runder Tisch Neckarvorland hat wieder getagt
Heidelberg, 05. August 2016. (red/pm) Diebstähle, Drogendelikte, Belästigungen: Allgemein hat die Zunahme der Straftaten und Ordnungswidrigkeiten für Unruhe im Stadtteil Neuenheim und bei den Besucherinnen und Besuchern der Heidelberger Neckarwiese gesorgt. Weitere Ärgernisse sind unter anderem der hohe Alkoholkonsum, der oft zu Aggressionen führt, die Unmengen von Abfall auf der Wiese und das wilde Parken. Stadtverwaltung und Polizei greifen Anregungen auf und appellieren, Missstände zu melden. … [Read more...]
Mehr Stellplätze für Naherholung in Heidelberg
Parkplatz an der Pferchel-Anlage ist fertig
Heidelberg, 1. Oktober 2015. (red/pm) Die Walderlebnisanlage Pferchel ist eine beliebte Anlaufstelle für die Vereins- und Freizeitaktivitäten aller Art. Dabei wurden die dazugehörigen Parkplätze in der Vergangheit knapp. Mit dem Bau eines neuen Parkplatzes wurde nun Abhilfe geschaffen. … [Read more...]
Klosterhof Neuburg
Parkplatz auf Wiese verzichtbar durch Reduktion der Großveranstaltungen
Heidelberg/Rhein-Neckar, 06. Oktober 2012. (red/pm) Der Landschafts- und Gastronomiebetrieb an Stift Neuburg hat sein Veranstaltungskonzept geändert. Information der Stadt Heidelberg: "Die Klosterhof Neuburg GmbH möchte künftig nur noch an den vier Adventswochenenden Großveranstaltungen durchführen. Auf die bislang angekündigten weiteren Großveranstaltungen – Ostern, 1. Mai, Klosterfest und Erntedankfest – wollen die Pächter zukünftig verzichten und damit auch auf den von ihnen … [Read more...]
Jobst Wellensiek zum Vorsitzenden gewählt
Beirat „Neues Konferenzzentrum“ hat die Arbeit aufgenommen
Heidelberg/Rhein-Neckar, 19. September 2012. (red/pm) Braucht Heidelberg ein neues Konferenzzentrum und wenn ja, wo soll es gebaut werden? Diese Fragen sollen in einem zweistufigen Bürgerbeteiligungsverfahren geklärt und vom Gemeinderat beschlossen werden. Information der Stadt Heidelberg: "Dieses Bürgerbeteiligungsverfahren wird von dem Koordinationsbeirat „Neues Konferenzzentrum“ vorbereitet und gesteuert. Dazu fand am Montag, 17. September 2012, die erste öffentliche konstituierende … [Read more...]