Rhein-Neckar, 19. Juli 2021. (red/pro) Die verheerenden Fluten haben im rheinland-pfälzischen Ahrtal bislang 116 Menschen das Leben gekostet, knapp 50 weitere Menschen starben in Nordrhein-Westfalen. Die einen machen den Klimawandel dafür verantwortlich, andere bezweifeln dies erheblich. Dabei sollte die Debatte eine ganz andere sein: Wie gut ist Deutschland auf Katastrophen eingestellt, die jederzeit überall passieren können? In Sachen Bevölkerungsschutz geben die zuständigen Behörden kein … [Weiterlesen...]
Sport und politischer Aktionismus - passt das zusammen?
Der scheinheilige Regenbogen
Rhein-Neckar/Deutschland/Ungarn, 23. Juni 2021. (red/pro/mg) Die Münchner "Allianz-Arena" in Regenbogenfarben? Darüber ist vor allem in sozialen Netzwerken eine heftige Debatte entbrannt. Die eine Seite solidarisiert sich mit "Schwulen", die andere hält dagegen - nicht unbedingt gegen "Schwule", aber gegen die Vereinnahmung des Sports durch Lobbyismus, aus welcher Richtung auch immer. Und auch die Medien, öffentlich-rechtliche wie private, sind meist auf der "Pro"-Seite. Für die großen … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Wenn ein Rollenspiel aufdeckt, wer welche Rollen spielt
#allesdichtmachen ist ein voller Erfolg
Rhein-Neckar/Deutschland, 26. April 2021. (red/pro) Die Aktion #allesdichtmachen hat eingeschlagen wie eine Bombe. Zunächst 53 Schauspieler veröffentlichten Videos mit ironischen Positionen zum Thema Corona. Medienkritik, Blockwart, Hedonistin, Angstneurotiker, häusliche Gewalt, Fernunterricht und andere relevante Themen werden künstlerisch dargestellt - und provozieren in einem ersten Impuls geifernden Schaum vorm Maul bei vielen Journalisten, großen Medienhäusern. Man könnte die Aktion auch … [Weiterlesen...]
Anzeige: Viernheimer Unternehmerin packt an:
Corona-Schnell-Test Zentrum im Rhein-Neckar Zentrum – am Parkplatz P1 ist eröffnet. Kostenlose Bürgertests ohne Wartezeit
Rhein-Neckar/Viernheim, 24. April 2021. (ANZEIGE) Die Unternehmerin Karima Falkou hat gelernt, sich im Leben durchzubeißen und das Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Und genauso pragmatisch wie Sie Ihren beruflichen Lebensweg als Unternehmerin in Viernheim selbst in die Hand genommen hat, hat sie Sie jetzt das Corona Schnell Test Zentrum im Rhein Neckar Zentrum auf den Weg gebracht. … [Weiterlesen...]
Hardy Prothmann analysiert die Corona-Krise
Die virale Dauerkrise
Rhein-Neckar, 19. April 2021. (red/pro) Seit über einem Jahr beherrscht die Corona-Krise alles. Menschen sterben an oder mit Corona, Existenzen werden vernichtet, es herrschen Angst und Panik. Befeuert von einer Politik, die sich völlig unfähig zeigt und Medien, die dem alten Motto folgen: "Bad News are Good News". Und ein Ende ist nicht in Sicht. Oder doch? … [Weiterlesen...]
Montagsgedanken: Juliane Uhl will sich nicht ausbremsen lassen
Das Schwierigste in diesen Tagen ist, die Spannung zu halten.
Rhein-Neckar, 19. April 2021. (red) Manchmal reichen kurze Texte, um die Dinge auf den Punkt zu bringen. Wir veröffentlichen einen Facebook-Post von Juliane Uhl. Es geht um die äußere Bundes-Notbremse und die innere Handbremse. … [Weiterlesen...]
Ein Jahr Corona-Krise - und völlig planlos
Wer soll das alles noch verstehen?
Rhein-Neckar, 18. März 2020. (red/pro) Die Corona-Krise ist ein absolutes Desaster. Zum einen durch ein Virus, dessen Herkunft bis heute nicht bekannt ist. Zum anderen durch ein absolut miserables Krisenmanagement der Bundes- und Landesregierungen. Als Bürger steht man fassungslos da und muss sich fragen, ob man in Gefahr ist. Nicht nur durch Corona-Viren, sondern durch eine ins absurde laufende Politik. … [Weiterlesen...]
Analyse zur Landtagswahl 2021 Baden-Württemberg
Nicht die Grünen, sondern Kretschmann hat die Wahl gewonnen
Rhein-Neckar/Stuttgart, 16. März 2021. (red/pro) Diese Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg darf als historisch eingeordnet werden. Warum? Die Grünen gewinnen die Wahl mit 32,6 Prozent und zwar ohne nennenswerte Inhalte, sondern mit dem Slogan "Grün wählen für Kretschmann". Winfried Kretschmann (72) kopierte den Merkelspruch "Sie kennen mich" und inszenierte sich mit "Er denkt ans Ganze". Die CDU verliert 10 ihrer 22 Direktmandate, die anderen 58 Direktmandate gehen an die Grünen. Ein Desaster … [Weiterlesen...]
Maskenaffäre: Causa Löbel
Nikolas Löbel legt Ämter nieder und tritt aus CDU aus
Mannheim/Berlin, 08. März 2021. (red/pro) Aktualisiert. Nikolas Löbel (34), bislang Bundestagsabgeordneter der CDU in Mannheim und Stadtrat, hat diese Ämter mit sofortiger Wirkung niedergelegt und tritt aus der CDU aus, teilte die CDU Mannheim mit. Über die vergangenen Tage hinweg haben sich bundesweit Spitzenpolitiker wie auch lokale und regionale CDU-Funktionäre für diesen Schritt unmissverständlich ausgesprochen. … [Weiterlesen...]
Der deutsche Journalist Klaus Bardenhagen über den Umgang Taiwans mit der Corona-Krise - bislang kein Lockdown, keine Angst, keine Panik
Wie ein ganzes Land Corona keine Chance gibt – und wieso ich mich gern 14 Tage eingesperrt habe
Rhein-Neckar/Berlin/Taipeh, 23. Februar 2021- (red/pro/kb) Der deutsche Journalist Klaus Bardenhagen hat bereits im April und August 2020 auf Anfrage des Rheinneckarblog aus Taiwan über die dortige Corona-Lage berichtet. Beide Texte sind immer noch aktuell (siehe Links im Text). Jetzt führt er aus, wie seine Erfahrungen nach einem Deutschland-Besuch waren, die Zeit der Quarantäne nach seiner Rückkehr nach Taiwan. Der Inselstaat mit seinen rund 23 Millionen Einwohnern ist ein demokratisches Land, … [Weiterlesen...]