Viernheim, 22. September 2017. (red/pm) Der 42. Viernheimer Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr wieder auf dem Rovigoplatz statt. Die Hütten können bis zum 30. September angemietet werden.
Information der Stadt Viernheim:
„Bereits zum 42. Mal findet der Viernheimer Weihnachtsmarkt statt. Seit vielen Jahren engagieren sich Viernheimer Vereine und Institutionen auf diesem und versorgen Bürgerinnen und Bürger mit Glühwein, weihnachtlichen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und vielem mehr.
2016 war ein spannendes Jahr, bei dem der Weihnachtsmarkt aufgrund der baulichen Umgestaltung des Apostelplatzes auf den Rovigoplatz in die Schulstraße verlegt wurde.
Auch der traditionelle Kunsthandwerkermarkt des Hobbykünstlervereins Viernheim e. V. konnte in der angrenzenden Mehrzweckhalle Goetheschule stattfinden. Hierbei haben alle Beteiligten Hand in Hand zusammengearbeitet, sodass ein erfolgreicher Weihnachtsmarkt realisiert werden konnte.
Schöne Atmosphäre und windgeschützte Lage
Durch das zahlreiche positive Feedback der Besucher und der mehrfach gelobten schönen Atmosphäre und windgeschützten Lage wurde der Rovigoplatz erneut als Standort in Betracht gezogen. Begleitend zu den Standortplanungen fand eine Teilnehmer- und Bürgerbefragung statt. Aufgrund des positiven Feedbacks der Besucher und der Ergebnisse der Umfragen wird der Weihnachtsmarkt erneut auf dem Rovigoplatz stattfinden. Hierbei können die Erfahrungen des letzten Jahres und die Anregungen aus den Umfragen für die Veranstaltung umgesetzt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der städtischen Presse- und Informationsstelle.
Das Organisationsteam des Weihnachtsmarkts umfasst zwei Vertreter der Stadtverwaltung (Kommunales Freizeit- und SportBÜRO) und fünf Vertreter der Weihnachtsmarktteilnehmer.
Diese bestehen seit vielen Jahren aus Sabine Schramek (Hobbykünstlerverein Viernheim e. V.), Dieter Winkenbach (1. Badminton-Club Viernheim e. V.), Jürgen Gutperle (Förderverein St. Aposteln e. V.), Franz Froschauer (Froschauer Vereinsbedarf) und Rudi Bugert (Jahrgang 1961/62 Die Starken).
Anmietung von Hütten für den Viernheimer Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr werden wieder Hütten mit den Maßen 2,5 x 2m angemietet, da der Transport, Aufbau und Abbau der veralteten städtischen Weihnachtsmarkthütten über die Jahre hinweg steigende Kosten verursachte. Eigene Hütten dürfen weiterhin aufgebaut werden, sofern diese die Maße 3 x 2m nicht überschreiten. Diese müssen gegebenenfalls standortbedingt mit anderen Weihnachtsmarktteilnehmern geteilt werden. Bei freien Kapazitäten sind ebenfalls Hütten über 3 x 2m möglich.
Interessierte melden sich zunächst für eine 4-tägige Teilnahme an. Bei freien Kapazitäten ist eine 8-tägige Teilnahme möglich. Viernheimer Vereine und Institutionen werden gegenüber auswärtigen Teilnehmern bevorzugt. Für eine 3-wöchige Weihnachtsmarktzeit stehen die berechneten Kosten für die Anmietung der Hütten nicht im Verhältnis zu einem Leerstand der Hütten unter der Woche. Aus diesen Gründen wird der Weihnachtsmarkt erneut über zwei Wochen stattfinden.
Die Weihnachtsmarktzeiten im Überblick
7. bis 17. Dezember 2017: Jeweils Donnerstag bis Sonntag, 7.-10. Dezember und 14.-17. Dezember
- Donnerstag von 17:00 bis 20:00 Uhr
- Freitag von 17:00 bis 21:00 Uhr
- Samstag von 16:00 bis 21:00 Uhr
- Sonntag von 14:00 bis 20:00 Uhr
Anmeldung zum Viernheimer Weihnachtsmarkt 2017
Die Anmeldefrist für den Viernheimer Weihnachtsmarkt ist der 30. September 2017. Der Anmeldebogen ist verfügbar auf der Internetseite der Stadt Viernheim (www.viernheim.de) sowie beim Kommunalen Freizeit- und SportBÜRO (Ansprechpartnerin Myriam Buddensiek, Tel. 988-360, MBuddensiek@viernheim.de).“