Rhein-Neckar, 01. Juni 2015. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels.
*****
Dienstag, 02. Juni & Mittwoch, 03. Juni, 11:00 Uhr, KunsthalleMannheim. Fashion & Art – Ferienworkshop mit Bianca Werdan. „Die Mode schafft Schönes, das hässlich werden wird und die Kunst Hässliches, das schön werden wird.“ Dies sagte einst Coco Chanel. Wer wissen will, was Mode und Kunst verbindet und gerne Zeichentechniken der Modedesigner kennenlernen möchte, um es selbst auszuprobieren, der ist in diesem zweitägigen Workshop genau richtig.Den Anstoß zu dem Kreativkurs gab Bianca Werdan. Sie absolviert seit einem dreiviertel Jahr ein FSJ Kultur in der Kunsthalle Mannheim. Bevor Bianca im September 2014 an die Kunsthalle kam, hat sie eine Ausbildung zur staatlich geprüften Modedesignerin an der Modedesignschule Manuel Fritz in Mannheim absolviert und gab bereits Zeichen- und Nähkurse – unter anderem im Heidelberger Action House.
Anmeldung: marita.vogt@mannheim.de, Tel. 0621 293-6445 Kosten: 25,– € (inkl. Eintritt und Material) Ort: Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim |
Donnerstag, 4. Juni, 18:00 Uhr, Olympia-Kino Hirschberg. „Stopping – Wie man die Welt anhält“ – Ein Film über die Ruhe und die Meditation. Vier Menschen zwischen Berlin und London, suchen die Stille der Meditation, um für ihr Leben besser gewappnet zu sein. In der Ruhe wollen sie die Kraft für Veränderungen finden. Der Film begleitet sie zu ihren Kursen und macht greifbar, was Meditieren in der Praxis bedeutet und wie es uns verändern kann. Eintritt: 5 Euro Ort: Olympia-Kino Leutershausen, Hölderlinstraße 2, 69493 Hirschberg an der Bergstraße |
Freitag, 05. Juni, 20:00 Uhr, TiG7Mannheim.Ein Morgen vor Lampedusa – Szenische Lesung mit Musik. Vor der Insel Lampedusa versinkt am 3. Oktober 2013 ein mit 545 Flüchtlingen völlig überladener Kutter, 366 Menschen ertrinken. Antonio Umberto Riccò hat aus Zeugenaussagen und dokumentarischem Material einen erschütternden Text entwickelt, der die EinwohnerInnen von Lampedusa eindringlich zu Wort kommen lässt.Eintritt: 12 Euro
Ort: Theater in G7, G7, 4b, 68159 Mannheim |
Samstag, 06. Juni, 19:30, SchnawwlMannheim. denn sie wissen nicht, was sie tun – Premiere. Der Schulabschluss kommt in greifbare Nähe, und Eltern und Lehrer dürfen nicht mehr alles wissen. Endlich selbstbestimmen und unabhängig ins eigene Leben aufbrechen. Noch nicht voll strafmündig und doch verantwortlich für das eigene Handeln und Denken fühlen sie sich reif – und manchmal auch überfordert. Denn wer ist das eigene Ich? Ist das Ich als Teil einer Gruppe authentischer oder eher ganz für sich allein?
Eintritt: 12 Euro Ort: Schnawwl, Brückenstraße 2, 68167 Mannheim |
Sonntag, 07. Juni, 15:00 Uhr, LuisenparkMannheim. Käpt’n Matty & die Schatzinsel – Martin Mathias‘ Zauber- und Mitmachtheater. Mit „Schiff Ahoi!“ werden die Anker gelichtet und schon geht es hinaus aufs Meer. Aber bevor das Segelschiff von Käpt’n Matty die Schatzinsel erreicht, müssen gefährliche Situationen überstanden werden. Die Kinder werden von den Piraten angegriffen und die Segelstange bricht während eines Sturmes. Ob sie auf der Pirateninsel tatsächlich den alten Piratenschatz entdecken? Eintritt: Frei Ort: Luisenpark Mannheim, Seebühne, Theodor-Heuss-Anlage 2, 68165 Mannheim |
****
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an redaktion (at) rheinneckarblog.de.
Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung