Ludwigshafen, 27. April 2016. (red/pol) Am Montag, 02. Mai, stellen die Stadtverwaltung und das Polizeipräsidium Rheinpfalz gemeinsam in einem Bürgerforum vor, was sie für das Sicherheitsempfinden und die Sauberkeit im Hemshof in der Vergangenheit getan haben. Dabei können Interessierte Fragen stellen und Anregungen einbringen.
Information des Polizeipräsidiums Rheinpfalz:
„Die Stadtverwaltung und das Polizeipräsidium Rheinpfalz haben in den zurückliegenden Monaten ihre Aktivitäten im Stadtteil Nördliche Innenstadt gebündelt. Mehr Kontrollen, ein erhöhter Überwachungsdruck, Aufklärungsarbeit und eine intensive Straßenreinigung sollen das Sicherheitsempfinden der im Hemshof lebenden Menschen verbessern und die Sauberkeit des Stadtteils erhöhen.
Die Stadtverwaltung und das Polizeipräsidium Rheinpfalz stellen bei einem gemeinsamen Bürgerforum, am Montag, 02. Mai 2016, interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Erfahrungen und Ergebnisse des vergangenen Jahres dieser verstärkten Zusammenarbeit vor.
Offen für Fragen und Anregungen
Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse, der stellvertretende Polizeipräsident Eberhard Weber, Nicole Fricker, Leiterin der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Ordnungsdezernent Dieter Feid, Bau- und Umweltdezernent Klaus Dillinger sowie Antonio Priolo, Ortsvorsteher Nördliche Innenstadt, stellen die Erfahrungswerte des vergangenen Jahres vor.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dabei Gelegenheit Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen.
Das Forum findet im Bürgersaal Nord in der Hemshofstraße 46 a statt und beginnt um 19:00 Uhr.“