Ludwigshafen, 29. Juli 2021. (red/pm) Im Rahmen des Street Art Projektes MURALU des Wilhelm-Hack-Museums entstehen in diesem Sommer mehrere Wandgemälde in der Stadt Ludwigshafen. Nach Wänden in der Gartenstadt und der Valentin-Bauer-Siedlung entsteht in dieser Woche (bis 1. August 2021) ein "Mural" (Wandgemälde) am Goerdeler Platz. … [Read more...]
Zeugenaufruf
Jugendliche überfallen drei 15-Jährige
Ludwigshafen, 05. Juni 2019. (red/pol) Am 03. Juni gegen 20.45 Uhr waren drei 15-Jährige in Ludwigshafen unterwegs. Als sie an der Haltestelle Hemshof auf eine Gruppe von etwa sechs Jugendlichen trafen, wurden die 15-Jährigen von diesen verbal genötigt, in einen Hinterhof mitzugehen. … [Read more...]
Kulturfest der besonderen Art am Samstag, 18. Mai 2019
hemsHOFKULTURfest in Ludwigshafen
Ludwigshafen, 13. Mai 2019. (red/pm) Das Cinema Paradiso & Arte und die Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums, zwei einmalige Kulturinstitutionen mitten im Hemshof, einem der ältesten Stadtteile Ludwigshafens, öffnen ihre traumhaften, nebeneinander gelegenen Höfe und veranstalten das hemsHOFKULTURfest am Samstag, 18. Mai 2019, ab 11:00 Uhr in der Hemshofstraße 54 + 56, 67063 Ludwigshafen. … [Read more...]
Sanierungsarbeiten können zu Geruchsbelästigungen führen
Geruch aus dem Kanal
Ludwigshafen, 05. Oktober 2016. (red) Wegen dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten am Abwasser-Hauptpumpwerk, Unteres Rheinufer 47, sowie einigen Kanalbaumaßnahmen im Stadtgebiet kann es vorübergehend insbesondere in den nördlichen Stadtteilen Hemshof und Teilen von Friesenheim zu Geruchsbelästigungen aus dem Kanalnetz kommen. Bis Ende des Monats sollen die Arbeiten am Hauptpumpwerk abgeschlossen sein. … [Read more...]
Ungeladene funktionsuntüchtige Schreckschusswaffe
Nachbar von Balkon mit Pistole bedroht
Ludwigshafen, 18. Juli 2016. (red/pol) Das vor dem Haus stehende Motorrad eines 43-Jährigen wurde Samstagmorgen umgestoßen. Von der Straße aus beschuldigte der Besitzer einen Nachbarn, welcher daraufhin alkoholisiert eine Pistole auf den Geschädigten richtete. Polizeikräfte umstellten das Haus, erst später stellte sich heraus, dass es sich bei der Waffe um eine Schreckschusspistole handelte. … [Read more...]
Zeugen gesucht
28-Jähriger überfallen
Ludwigshafen, 20. Juni 2016. (red/pol) Am Sonntag wurde ein 28-Jähriger überfallen, nachdem er Geld abgehoben hatte. Die Polizei sucht nun nach den zwei Tätern. … [Read more...]
Fragen und Anregungen zu Sicherheit und Sauberkeit im Hemshof loswerden
Bürgerforum zu Sicherheit
Ludwigshafen, 27. April 2016. (red/pol) Am Montag, 02. Mai, stellen die Stadtverwaltung und das Polizeipräsidium Rheinpfalz gemeinsam in einem Bürgerforum vor, was sie für das Sicherheitsempfinden und die Sauberkeit im Hemshof in der Vergangenheit getan haben. Dabei können Interessierte Fragen stellen und Anregungen einbringen. … [Read more...]
Zahlreiche Verstöße festgestellt
Gaststättenkontrollen in Hemshof
Ludwigshafen, 04. April 2016. (red/pol) Die Polizei kontrollierte in der Nacht vom 01. auf den 02. April mehrere Gaststätten in Hemshof sowie Personen und Fahrzeuge. In den kommenden Monaten werden die Kontrollen fortgesetzt. … [Read more...]
Mordkommission ermittelt
Tödlicher Balkonsturz
Ludwigshafen, 14. März 2016. (red/pol) War es ein Unfall oder ein Tötungsdelikt? Am frühen Morgen stürzte in der Welserstraße (Hemshof) ein Mann vom Balkon im vierten Stock eines Wohnhauses und zog sich tödliche Verletzungen zu. Die Mordkommission des Polizeipräsidiums Rheinpfalz ermittelt, da unklar ist, ob es sich um einen Unfall oder ein Tötungsdelikt handelt. Beide Männer sind Ludwigshafener Bürger. … [Read more...]
Dokumentation des Projekts in Ludwigshafen nun erhältlich
„Hack and the City“
Ludwigshafen, 20. März 2015. (red/pm) Im Rahmen des Programms "Fellowship - Internationales Museum" der Kulturstiftung des Bundes entwickelte und veranstaltete das Wilhelm-Hack-Museum im vergangenen Jahr das Projekt Hack and the City. Eine Dokumentation des Projekts ist nun im Verlag Revolver Publishing, Berlin erschienen, mit einem Vorwort der Künstlerinnen und Künstlern. Die Publikation ist zu einem Preis von 15 Euro erhältlich. … [Read more...]