Schwetzingen, 18. Mai 2017. (red/pol) Die Stadt Schwetzingen hat ihre Praktikumsbörse mit bis jetzt acht Firmen online gestellt. Hier können sich Jugendliche aus den Partnerstädten Schwetzingens potenzielle Arbeitsgeber raussuchen. Schwetzingen sucht nach weiteren Firmen.
Information der Stadt Schwetzingen:
„Nur knapp zwei Monate nach dem Aufruf der Stadtverwaltung präsentieren sich ab sofort acht Firmen auf der online-Praktikumsbörse der Schwetzinger Städtepartnerschaften, die unter www.schwetzingen.de/Stadt+Buerger/Partnerstaedte/Praktikumsboerse.de abrufbar ist. Neben der Volksbank Kur- und Rheinpfalz sind Cardno TEC, Metallbau Hepp, Metzgerei Back, das ZahnZentrum Schwetzingen, die Fa. Higel Skibba, die Zeyher-Grundschule und die Stadtverwaltung potentielle Arbeitgeber für Jugendliche aus den Partnerstädten, die auf der Suche nach berufsbezogenen Praktikumsstellen sind.
Katrin Schubkegel, Städtepartnerschaftsbeauftragte im Rathaus, freut sich, dass gleich im ersten Anlauf eine gute Mischung von Anbietern aus den Bereichen Dienstleistung, Handwerk und Bildung entstanden ist. Weitere interessierte Firmen sind herzlich willkommen.
Zur weiteren Professionalisierung wird in einem nächsten Schritt die Schwetzinger Praktikumsbörse um einen Pool aus Gastfamilien ergänzt, um den jungen Berufseinsteigern die Planung des Praktikumsaufenthalts so einfach wie möglich zu machen.
Daneben wird in Zusammenarbeit mit dem VRRN und dem Netzwerk „Kommunalpartnerschaften in der Metropolregion Rhein-Neckar“ die Schwetzinger Börse bis Ende des Jahres um einen Link zu Firmen aus der ganzen MRN erweitert – für den Fall, dass passende Praktikumsstellen nicht lokal, aber regional gefunden werden können.
Interessierte Firmen und Gastfamilien wenden sich an die Städtepartnerschaftsbeauftragte Katrin Schubkegel (Tel.: 06202/87-135, katrin.schubkegel@schwetzingen.de.“