Heidelberg, 18. Januar 2017. (red/pm) Für „DIVERCITY – eine Fotoausstellung“ haben sich Jugendliche aus Deutschland, Russland und der Ukraine gemeinsam mit einem friedlichen, respektvollen Zusammenleben auseinandergesetzt. Am kommenden Sonntag wird die kostenlose Ausstellung eröffnet.
Information der Stadt Heidelberg:
„Die Ausstellung „DIVERCITY – eine Fotoausstellung“ – initiiert von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Englisches Institut – ist von Sonntag, 22. Januar, bis Freitag, 03. Februar 2017, im Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69, 69115 Heidelberg, zu sehen.
Die Fotos können während der Öffnungszeiten des Bürgeramtes besichtigt werden (Montag und Freitag von 8 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Mittwoch von 8 bis 17.30 Uhr).
Im Rahmen des Projekts „Schwarz, weiß oder bunt?“, das vom Auswärtigen Amt, der Robert-Bosch-Stiftung sowie der EVZ-Stiftung gefördert wurde, lebten Jugendliche aus Deutschland, Russland und der Ukraine während einer siebentägigen Begegnung gemeinsam am Rande der Stadt Berlin.
Harmonie in der Fotografie
In dieser Zeit setzten sie sich mit eigenen sowie gesellschaftlichen Vorurteilen und deren Folgen auseinander. Gemeinsam suchten sie konkrete Möglichkeiten für ein friedliches, respektvolles Zusammenleben und drückten dies in kreativer Form mittels Fotografien aus.
Die Vernissage findet am Sonntag, 22. Januar 2017, um 17 Uhr im Bürgeramt statt. Bei der Veranstaltung werden die einzelnen Werke durch die Fotografinnen und Fotografen vorgestellt.
Der Eintritt zur Ausstellung und zur Vernissage ist frei.“