Mannheim, 16. Februar 2016. (red/pm) Weltweit bricht das Schneeglöckchenfieber aus! Der Luisenpark zeigt Anfang März, wie die charmanten Vorfrühlingsblüher verzaubern können. In einer zweitägigen Veranstaltung wird die Vielfalt der Schneeglöckchen erlebbar.
Information des Luisenparks Mannheim:
„In den ersten Monaten des Jahres bricht weltweit das Schneeglöckchenfieber aus! Heimat dessen ist England, wo ein regelrechter Tauschhandel besteht, Sicherheitskopien von den „Weißröckchen“ gemacht werden und man sich mittlerweile sicher ist: Es gibt sie, die „Galanthomanie“, die Schneeglöckchen-Sammel-Sucht!
„Charmante Vorfrühlingsblüher“
Die bescheidenen Zwiebelpflänzchen der Gattung Galanthus haben es aber auch in sich: Auf etwa 2000 ist die Anzahl der Sorten mittlerweile angestiegen, denn das Schneeglöckchen ist tatsächlicheines der beliebtesten „Sammel- und Zuchtobjekte“ gartenbegeisterter Menschen.
Wie Schneeglöckchen verzaubern, zeigen wir Anfang März 2016 im Luisenpark. Die charmanten Vorfrühlingsblüher werden in den Mittelpunkt einer zweitägigen Veranstaltung gestellt, bei der nicht nur „Galanthophile“ sondern alle, die Schneeglöckchen lieben, auf ihre Kosten kommen werden.
Neben Vorträgen wird es einen Workshop und eine Ausstellung in der Ausstellungshalle des Pflanzenschauhauses geben, in der die Vielfalt der Schneeglöckchen-Arten und -Sorten erlebbar wird.
Bewundern Sie die kleinen Wunderwerke der Natur, die so schöne Namen haben wie „Flocon de Neige“ oder „Modern Art“. Spezialisierte Gärtnereien aus dem In- und Ausland werden neben Schneeglöckchen auch andere Frühlingsblüher sowie besondere Stauden und Gehölze ausstellen und auch verkaufen.
Vorträge im Baumhain
Abgerundet wird die Ausstellung durch eine kleine, aber feien Fotoschau mit sehr stimmungsvollen Aufnahmen rund um das Schneeglöckchen!
Zwei Vorträge von international bekannten Schneeglöckchen-Spezialisten sowie ein Workshop bieten Besuchern die Möglichkeit, ihr Wissen über das Schneeglöckchen zu vertiefen und zu lernen, was bei ihrer Kultur zu beachten ist:
- 5. März 2016, 14.00 Uhr: Valentin Wijnen: Goldene Juwelen – Tour d’horizon über gelbe Schneeglöckchen
- 6. März 2016, 13.00 Uhr: Joe Sharman: Schneeglöckchenarten und -Sorten – eine Einführung
- 6. März 2016, 14.00 Uhr: Iris Ney: Workshop Schneeglöckchen erfolgreich kultivieren
Vorträge und Workshop finden in der Festhalle Baumhain statt.
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte schreiben Sie unter Angabe Ihres Namens, des Vortragswunsches und einer Telefonnummer für Rückfragen formlos an: schneegloeckchentage@gmail.com
Ausstellungsort ist die Ausstellungshalle des Pflanzenschauhauses/Luisenpark
Öffnungszeiten der Ausstellung: täglich 10-17 Uhr
Zu den Anfahrtsrouten und Parkmöglichkeiten für Besucher geht es hier lang…„