Rhein-Neckar, 14. August 2012. (red/pm) Die Veterma, Europas größter Oldtimer-Markt, verlässt den Standort Ludwigshafen und wird vom 15. bis 17. März 2013 auf dem Hockenheimring stattfinden. Die eher regional besuchte Frühjahrsmesse soll nun deutlich aufgewertet werden – damit findet die internationale „Schrauber“-Messe zwei Mal im Jahr statt. Der nächste Termin ist allerdings die Herbst-Veterama am 13.-14 Oktober 2012 auf dem Mannheimer Maimarkt-Gelände (Bericht folgt).
Information der Veterama:
„30 Jahre lang war Veterama mit einer Auftaktveranstaltung im Frühjahr, die eher regional angenommen wurde, in der Chemie Stadt Ludwigshafen zu Gast. Seit dem Jahr 1992 war die Veranstaltung auf dem Friedrich-Ebert-Gelände zweigeteilt in ein „Auto und Motorrad Wochenende“ und ein „reines Zweirad Wochenende“.
Seit mehreren Jahren gab es immer mehr Aussteller- und Besucherstimmen die sich auch im Frühjahr ein großes internationales Veterama-Wochenende nach dem Mannheimer Vorbild wünschten. Hierfür haben wir jetzt das geeignete Gelände gefunden. Veterama wird ab dem Jahr 2013 auch im Frühjahr zum „Größten Oldtimermarkt in Europa“ werden.
Am 3. März Wochenende starten wir die Schraubersaison auf dem legendären Hockenheimring Baden Württemberg. Fahrerlager, Boxengasse, Besucherparkplätze, Campingplatz. All das steht für Veterama bereit.
Auf dem Hockenheimring; Dort wo Vettel, Schumacher, Alonso und Co. mit ihren Formel 1 Boliden um die Plätze auf dem Treppchen kämpfen, wird der Hockenheimring ab März 2013 das offizielle Veranstaltungsgelände der Frühjahrs-Veterama.
Die lange spannende Geschichte des Motorsports und „das rostigste Hobby der Welt“ werden sich auf der berühmten badischen Rennstrecke auf eindrucksvolle Weise miteinander verbinden. „Und somit wird es Veterama in Zukunft 2 mal im Jahr als größten Oldtimer-Markt Europas geben“, so die Geschäftsführer Julia-Mercedes Seidel und Winfried A. Seidel des Ladenburger Veranstalters.“