![](https://istlokal-medien.de/rheinneckarblog1/files/2012/09/tibb_würfel.jpg)
Tipps von TIBB – der Mannheimer Referatedienst macht mit rotem Würfel in der Zentralbibliothek auf sich aufmerksam. Foto: Mediathek Stadt Mannheim.
Mannheim/Rhein-Neckar, 14. September 2012. (red/pm) Am Montag hat die Schule wieder begonnen, Schülerinnen und Schüler sind in den schulischen Alltag zurückgekehrt. Zu diesem Alltag gehören in der Mittel- und Oberstufe das Erarbeiten und Präsentieren von Referaten, Vorträgen, Projektprüfungen oder Projektarbeiten.
Information der Stadt Mannheim:
„Die Mitarbeiter des Mannheimer Referatedienst „Texte, Informationen, Beratungspunkt in der Bibliothek“ (TIBB) haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Schülern dabei mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Bereits seit 2008 gibt es den TIBB. Pro Schuljahr nehmen mehr als 250 Ratsuchende das Angebot zur Unterstützung wahr. Hilfe gibt es bei der Buchrecherche, bei der Eingrenzung von Themen oder bei der Strukturierung von Gliederungen. Jeden Dienstag steht das TIBB-Team von 14 bis 17 Uhr zur Sprechstunde in der Zentralbibliothek im Stadthaus bereit.
Jetzt zum Schulanfang lädt die TIBB-Mannschaft wieder zum Stöbern in den aktuellen, neusten Büchern, CDs und DVDs ein. Vom 18. September bis zum 6. Oktober werden die thematisch an den Lehrplänen der Mittel- und Oberstufe von Werkrealschule, Realschule und Gymnasium orientierten Medien präsentiert.
Sie liefern Ideen und Anregungen zur Themenfindung – für das nächste Referat, für die nächste Präsentation oder für die nächste Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen.“