Mannheim/Karlsruhe, 13. Juni 2017. (red/pm) Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt am 20. Juni zur ersten öffentlichen Informationsveranstaltung zur geplanten Dammertüchtigung des Rheinhochwasserdamms in Mannheim. Es sollen die Planung und die Öffentlichkeitsbeteiligung vorgestellt werden.
Information des Regierungspräsdidiums Karlsruhe:
„Das Regierungspräsidium Karlsruhe lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 20. Juni um 18.00 Uhr in die Rheingoldhalle in Mannheim zur ersten öffentlichen Informationsveranstaltung „Dammertüchtigung des Rheinhochwasserdamms RHWD XXXIX“ ein. Der Damm liegt östlich des Mannheimer Waldparks zwischen dem Großkraftwerk Mannheim und der Speyerer Straße im Stadtteil Lindenhof.
Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stellt gemeinsam mit den beauftragen Planern und Ingenieuren das Projekt vor und erläutert die geplante Beteiligung der Öffentlichkeit. Anschließend können sich alle Teilnehmenden an Infostellwänden mit den Planern und den Vertreterinnen und Vertretern des Regierungspräsidiums Karlsruhe austauschen, Fragen stellen und Anregungen einbringen.
Die Rheinhochwasserdämme (RHWD) sind ein wichtiger Bestandteil des Hochwasserschutzes für die Städte und Gemeinden entlang des Rheins. Der Landesbetrieb Gewässer ist für die Planung, den Bau und den Betrieb dieser Dämme zuständig. Im Rahmen des „Dammertüchtigungsprogramms des Landes Baden-Württemberg“ wurde festgestellt, dass der RHWD XXXIX in Mannheim sanierungsbedürftig ist. Beispielsweise sind die Böschungen zu steil und die Wurzeln großer Bäume wachsen in den Damm hinein. Seit Anfang des Jahres wurden im Rahmen der Grundlagenermittlung Erkundungsarbeiten vor Ort durchgeführt. Daran anschließend beginnt nun die Erstellung erster Konzepte für die weitere Planung. Bis Ende 2018 sollen die Unterlagen für das Genehmigungsverfahren erstellt werden.
Im Mai wurde bereits ein Projektbegleitkreis gegründet. Hier wurden Vertreterinnen und Vertreter der Genehmigungsbehörde sowie der Fachbehörden und Umweltverbände eingeladen, um die Planung bis zur Einreichung des Planfeststellungsantrags zu begleiten. Der Projektbegleitkreis ist ein Baustein der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung während der Planung. Mit weiteren Informationsmöglichkeiten und Terminen möchte der Vorhabenträger die Anlieger und die interessierten Bürgerinnen und Bürger in die Planung einbinden. Am 20. Juni bietet der Vorhabenträger mit der ersten öffentlichen Infoveranstaltung für alle Interessierten die Möglichkeit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise einzubringen.
Weitere Informationen zum Vorhaben finden Sie im Beteiligungsportal des Regierungspräsidiums Karlsruhe unter www.rp-karlsruhe.de, Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXXIX in Mannheim.
Für Fragen und Anregungen wurde eine Projekt-Email-Adresse (RHWD-XXXIX@rpk.bwl.de) eingerichtet.
Weitere Informationen zum Dammertüchtigungsprogramm Baden-Württemberg finden Sie auf der Internetseite des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg:
https://www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/dammertuechtigungsprogramm“
Bild (Bildunterschrift: „Der Rheinhochwasserdamm RHWD XXXIX“)