Heiligkreuzsteinach, 12. April 2016. (red/pol) Beim Fällen eines Baumes schlug ein 51-Jähriger die falsche Fallrichtung ein, wodurch der Baum auf eine Oberleitung stürzte. Diese wurde wiederum auf das Haus des 51-Jährigen gedrückt. Mit über 40 Wehrleuten war die Feuerwehr im Einsatz, bis circa 15:00 Uhr war der Strom abgestellt.
Information des Polizeipräsidiums Mannheim:
„Völlig schief lief das Fällen eines circa fünf Meter hohen Haselnussbaumes am frühen Montagnachmittag im Geisberg.
Kurz vor 13:00 Uhr setzte ein 51-Jähriger die Motorsäge an dem Baum an, um ihn zu Fall zu bringen. Jedoch schlug der die falsche Fallrichtung ein und stürzte auf die Oberleitung, die dadurch auf das Haus des 51-Jährigen gedrückt wurde. Dies hatte dort wiederum eine kurze Rauchentwicklung zur Folge, weshalb die Feuerwehren der umliegenden Gemeinden Schönau und Schriesheim sowie die von Heiligkreuzsteinach mit insgesamt über 40 Wehrleuten auf den Plan gerufen wurden, um nach der Ursache der Rauchentwicklung zu suchen.
Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden. Im Bereich des Dachgeschossgebälks hatte sich zum Glück kein Feuer entwickelt. Die Bewohnerin und ihre 8-jährige Tochter wurden vorsorglich in einer Klinik medizinisch untersucht. Über das Schadensausmaß lässt sich derzeit noch keine Angaben machen.
Der Stromversorger hatte bis gegen 15:00 Uhr den Strom abgestellt. Mehrere Haushalte in Heiligkreuzsteinach waren deshalb bis in die Nachmittagsstunden ohne Strom.“