Mannheim/Rhein-Neckar, 03. Februar 2014. (red/pm) Es geht voran in der Planung für die Bundesgartenschau (BUGA): Am Mittwoch hat sich die Planungsgruppe für die Freiland Spinelli zusammengefunden und die Eckpunkte zur BUGA 2023 verabschiedet.
Information der Stadt Mannheim:
„Mit dem Treffen der Planungsgruppe Freiland Spinelli am 29. Januar im Stadthaus N1 fand das letzte Arbeitstreffen der Bürgerplanungsgruppen zur BUGA 2023 und dem Grünzug statt. Mitglieder der Arbeitsgruppen bereiten nun gemeinsam mit der Stadtverwaltung die Präsentation der verabschiedeten Eckpunkte vor, die am 5. April 2014 im Stadthaus stattfinden wird.
In den ersten beiden Gruppensitzungen waren die Grundlagen der Eckpunkte für die Ausgestaltung des Freilands entwickelt worden; in der letzten Sitzung wurden diese konkretisiert, ergänzt und verabschiedet. Die Entwicklung des Freilands als freie, aber erlebbare naturnahe Fläche ist das zentrale Anliegen der Planungsgruppe. Dabei soll der Raum temporär von unterschiedlichen Gruppen aller Generationen genutzt werden können. Diese Nutzungen sollen im Einklang mit den Empfehlungen und Rahmenbedingungen des Klimagutachtens stehen.
Insgesamt waren die Teilnehmer zufrieden mit der konstruktiven Arbeitsatmosphäre und dem Ergebnis des Eckpunkte-Papiers. Die verabschiedeten Eckpunkte werden zusammen mit den Ergebnissen der drei weiteren Planungsgruppen der Öffentlichkeit vorgestellt und fließen nach einem entsprechenden Gemeinderatsbeschluss in den Ideenwettbewerb für BUGA 2023 und Grünzug Nordost ein.“